|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2005, 20:07 | #111 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 i
				
				
				
				
				      | 
 Danke Emil,ich hab mich schlecht ausgedrückt (deutsche Spr. schwere Spr.)
 Meinte wie ich das Ding ausbauen kann,da ich leider kein TIS habe.
 Vielen Dank auch an Api,sehr kompetent beschrieben.
 Werd mich Wo-Ende mal dran machen,obwohl heute nach Telefonat bester Sound war(vorher gar nix).
 
 Grüße an alle Leidensgenossen :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 18:27 | #112 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 i
				
				
				
				
				      | 
 Bimmer hat entschieden,heute ganzen Tag kein Radio.Schade |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 18:57 | #113 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 i
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Sound 
 Wo -Ende langsam vorgearbeitet.Stecker abgezogen,wieder draufgemacht ,Radio geht bestens + oh Wunder,nicht einen Pixelfehler mehr.
 Skeptisch Verkleidung abgelassen + richtig immer noch keine Pixelfehler,aber Radio geht heute natürlich nicht mehr.
 Kein Problem,Verkleidung ist ja ab + schon auf der BAB den Stecker gezogen.
 Licht aus Motor aus,alles aus.Hastig Stecker wieder rein,ging alles wieder ,bis auf Radio.
 Während der Fahrt sollte man also auf keinen Fall den Stecker ziehen.
 Also am Wo- Ende den blöden Schalter ausbauen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 21:48 | #114 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Was hat der Radio-Stecker mit Pixelfehlern zu tun ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2005, 16:12 | #115 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 i
				
				
				
				
				      | 
				 Pixel 
 Keine Ahnung,war einfach so.hatte mir schon tacho gesteigert,damit ich meinen zu ENZO schicken kann.
 Nu is mit Tacho alles bestens.
 An dem Stecker hängt aber alles mögliche u.a. auch Tacho
 Radio hab ich jetzt auch im Griff,is die Batterie.
 Jetzt muß erstmal neue Batterie her.
 Bevor man anfängt zu Schrauben ,sollte man Batt prüfen.
 sowie die Spannung unter 12 V ist , springt der bimmer zwar noch locker an,der Sound is aber weg.
 Hab aufgeladen ,Sound da.
 Licht an ,Sound weg ,auch wenn mann fährt und denken sollte das die Lima ausreichend Strom produziert (die hab ich noch nicht gemessen).
 Säuremessung hat aber gezeigt ,dass Bat hin ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2005, 20:15 | #116 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735 i
				
				
				
				
				      | 
				 War nix mit Bat 
 Alles nach wie vor unklar.Radio macht was es will und geht meist nicht oder nur kurz.
 Wo-Ende zwar Weihnachten,werd mir aber mal die Kontakte zu den Lautsprechern in der B-Fahrertür ansehen.
 Bin schon gut genervt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2006, 08:47 | #117 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2004 
				
Ort: bad bentheim 
Fahrzeug: e38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 hi 
 hi leute,habe seit 6 wochen das gleiche problem.es ist zum verzweifeln.habe die ganzen teile schon mehrfach ein und ausgebaut.ohne erfolg.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2006, 12:18 | #118 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hat einer das mit den Zuendanlassschalter schon probiert, oder wird hier immer alles um sonnst geschrieben      
gr. Appy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2006, 12:24 | #119 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von appy
					
				 Hi, 
hat einer das mit den Zuendanlassschalter schon probiert, oder wird hier immer alles um sonnst geschrieben      
gr. Appy |  Hallo Appy
 
Habe an meiner Zündung nicht gebastelt, da ich seit der Verkeilung des Radiosteckers keine Ausfälle mehr hatte...       
Gruß 
Ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2006, 16:18 | #120 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von appy
					
				 Hi, 
hat einer das mit den Zuendanlassschalter schon probiert, oder wird hier immer alles um sonnst geschrieben      
gr. Appy |  Hallo Appy,  
mir ist es im Moment zu kalt, um im Auto herum zu basteln. 
Im Moment behelfe ich mich, in dem ich regelmäßig das Navi um 10 cm vorziehe und dann kräftig am Radio-Stecker wackele. Danach habe ich immer eine Zeit Ruhe.
 
@Ronald: ich habe übrigens mittlerweile die Halteklammer am Radio-Stecker abgenommen, damit ich den Stecker ohne Ausbau der Geräte bewegen bzw. neu stecken kann.
 
Beste Grüße, 
Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |