Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2002, 13:52   #21
thoeni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard BMW Traffic Pro

Hallo Leute!

Muß ich das denn alle halbe Jahre erklären:

1.) Für den I/K-Bus verfügt das BMW Traffic Pro über ein Stückchen exrta Hardware im Gerät, das die Bus-Signal interpretiert und auswertet. Beim Becker Traffic Pro wird ein anderes Bus-System verwendet. Der Adapter von Dietz setzt also die I/K-Bus-Signale auf den Becker-Bus um. Fertig. Leider funktioniert das nicht immer so richtig, da sich auch das i/k-Bus-Protokoll immer wieder leicht ändern kann. Nur wer das Protokoll wirklich kennt, kann diesen Änderungen vorbeugen.
In dem Adapterkabel von Becker ist kein Geheimnis versteckt. Hier kann man auch ein anderes kaufen sofern alle Pins richtig verbunden sind. Also auch der für den I/K-Bus!
In dem Zusatzkit ist auch noch die GPS-Antenne dabei!

2.) Die Software für das Traffic Pro wird über die Strassen-CD ins Gerät geladen. Mir dem Kauf einer neuen Strassen-CD kriegt man also auch ein Software-Update. Z.B. wurde mit der V5.0 die dynamische Routenführung über TMC eingeführt. Mit der V6.0 gibt es einige Verbesserungen beim TMC und in der I/K-Bus-Schnittstelle.
Prinzipiell hat jedes T-Pro eine Typ-Kennung: Handelsware (Display rot/gelb) hat 4720, die VW-Version mit blauem Display eine andere Typnummer und das BMW-Gerät hat auch eine eigene Typnummer. Legt man nun eine neue CD ein (der Inhalt aller Strassen-CDs ist gleich) wird anhand dieser Typnummer eine unterschiedliche Software geladen!

3.) Die V6.0 von Becker und von BMW unterscheidet sich bei der Strassen-CD und der Extra-CD Skandinavien nicht, nur die POI-CD (merian auto scout) ist unterschiedlich: BMW hat die Inhalte der beiden merian-CDs auf eine CD gepackt und zusätzlich noch die BMW-Händler-Adressen mit drauf.

So, das reicht hoffentlich zum Verständnis!

Wer war das doch gleich, bei das MFL mit BMW Traffic Pro nicht funktioniert?
Bitte melde dich doch bei mir. Wird werden den Fehler schon finden.

[Bearbeitet am 24.12.2002 von thoeni]
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage Navi Becker Raga BMW 7er, Modell E38 1 09.09.2004 06:05
Navi Traffic Pro von Becker jak BMW 7er, Modell E32 6 07.05.2004 13:37
Navi Becker Traffc Pro 4720 ---- brauche hilfe video111 BMW 7er, Modell E38 4 20.01.2004 14:36
Becker Traffic Pro und MFL Kai BMW 7er, Modell E38 5 06.03.2003 07:41
Becker Online Pro und Lekradfernbedienung BMW 728i BMWDieter BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2002 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group