


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.12.2005, 22:32
|
#21
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
mit wieviel muss ich denn incl einbau rechnen????
habe bei eisenmann geschaut dort ist es so 1300 euro ohne einbau.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
01.12.2005, 22:45
|
#22
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von alpina740
mit wieviel muss ich denn incl einbau rechnen????
habe bei eisenmann geschaut dort ist es so 1300 euro ohne einbau.
|
Die Anlage gibt es im Netz bei einigen Händlern schon günstiger als bei Eisenmann direkt.
Über den Einbau musst Du mit Deiner Werkstatt verhandeln, keine Ahnung was das ungefähr kostet, habe das selber gemacht!
Ist allerdings etwas zeitaufwendiger durch die Anpassung (Schweißen) und den Heckschürzenausschnitt!
|
|
|
01.12.2005, 22:58
|
#23
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
ok einbau sehe ich nicht als problem.
und kannste mir nen tip geben wo ich diese händler finde???
|
|
|
01.12.2005, 23:12
|
#24
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von alpina740
ok einbau sehe ich nicht als problem.
und kannste mir nen tip geben wo ich diese händler finde???
|
Hihi.....voll off topic  Von Arschbacken zum Kuchenbacken..... 
|
|
|
02.12.2005, 07:03
|
#25
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
muss ich das jetzt verstehen????
|
|
|
02.12.2005, 08:04
|
#26
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von alpina740
muss ich das jetzt verstehen????
|
OK, für Dich nochmal in anderen Worten:
Vom Kühlflüssigkeitsstand zum Eisenmann!
Klarer nun ?

|
|
|
02.12.2005, 18:38
|
#27
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
jawohl er hats geschnallt.
da gebe ich dir recht sehe eben bei jeder antwort von Heppinger die dinger ........... 
|
|
|
10.12.2005, 17:06
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2005
Ort:
Fahrzeug: M5 e34, 325i e30 cabrio
|
Hallo Zusammen,
Mal wieder zum Kühlmittelstand zurück.
Ich habe das teil auch fast immer im Auge sitzen.
Als ich den wagen gekauft habe war es auch schon so,
habe dann kühlmittel abgesaugt,bis anzeiger auf richtigen
stand war.
Dann Meldung in CC, kühlmittelstand prüfen.
Also Kühlmittel wieder drauf.
Habe jetzt einen Wasser Stand von ca. 50mm unter oberkante Ausgleichbehälter.(Taschenlampe)
Glaube das der Anzeiger b.z.w. Schwimmer defekt ist.
Weiß aber leider nicht,ob und wie mann ihn tauschen kann.
Bitte um hilfe
Gruß
Atze
|
|
|
10.12.2005, 21:54
|
#29
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
heppinger
Zitat:
|
Wärme dehnt das Wasser aus
|
das ist mir neu, höchstens wenn es kocht
gruß jürgen
|
|
|
10.12.2005, 22:01
|
#30
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Atze
un warum so wenig???
solltest bei kaltem motor auffüllen, bis der schwimmer mit dem oberen rand abschließt
gruß jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|