


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.11.2005, 16:53
|
#21
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Fahre seit Jahren regelmässig in die ALpen, immer mit Michelin WR.
Letztes Jahr mit 4mm Restprofil im dicksten Schneetreiben auf dem Julier keine nenneswerten Probleme gehabt, selbst an liegengengeblieben Golfs konnte ich vorbeifahren. Es lagen da oben bis zu 20 cm lockerer Schnee. Die Sicht war saumässig, die Traktion zumindestens ausreichend. Meine Schneeketten sind seit mehr als 10 Jahren jungfräulich.
Seit Freitag fahre ich mit neuen WR fast wie auf Sommerstrassen, obwohl es bei uns im Rheinland ja teilweise gut geschneit hat. Das Einzige, was auf Schnee etwas schlechter wird, ist die Seitenführung, Traktionsprobleme kenne ich eigentlich nicht mehr.
Grüsse esau
|
|
|
27.11.2005, 17:16
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
|
Zitat von Hooch
Weil beim Bremsen jedes Fahrzeug vorne "eintaucht" und das Heck entsprechend entlastet wird. Das bissl Motor hinten spielt da keine so grosse Rolle.
|
Genau...........
|
|
|
27.11.2005, 20:23
|
#23
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
Zitat:
|
Zitat von DJ41
Genau...........
|
stell es dir vor wie zwei auf den kopf stehende pendel auf die eine beschleunigung aufgeübt wird.
das es eine negative beschleunigung ist - ist intressant - doch tut nichts zur sache.
der wagen wird aufgrund der trägheit der masse an der seite von der die "beschleunigung kommt" nach schwerer. dieser effekt übersteigt den der "normalen" schwerkraft erheblich.
dadurch ist es absolut normal das alle kraftfahrzeuge vorne erheblich maskulinere bremsen haben als hinten.
ich denke das verhältniss war 70% vorne und 30% hinten.
cornflakes-packungen-wissen ist dolle wa ? 
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
28.11.2005, 10:10
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
@esau
Welche Michelin hast du? Ich habe die "alten" Pilot Alpin und bin äußerst unzufrieden.
-Rainer
|
|
|
28.11.2005, 10:19
|
#25
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von NoDo
stell es dir vor wie zwei auf den kopf stehende pendel auf die eine beschleunigung aufgeübt wird ...
der wagen wird aufgrund der trägheit der masse an der seite von der die "beschleunigung kommt" nach schwerer.
|
Ein auf dem Kopf stehendes Pendel => labiles Gleichgewicht. Das geht nicht lange gut
Abgesehen davon: mehr als "cornflakes-packungen-wissen" ist die Erklärung aber auch nicht. Da kann das ja die Sendung mit der Maus besser 
|
|
|
28.11.2005, 18:51
|
#26
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
|
Zitat von CorpSpy
@esau
Welche Michelin hast du? Ich habe die "alten" Pilot Alpin und bin äußerst unzufrieden.
-Rainer
|
ALso jetzt habe ich ganz neue von diesem Jahr, die davor, mit denen ich so gute Erfahrungen gemacht habe wurden 2002 gekauft. War aber auch ein Pilot ALpin Die Dinger haben übrigens auch über 40tkm gehalten, wobei ich zum Schluss auf abgelegener Landstrasse noch ein paar nette schwarze Streifen auf den Asphalt gelegt habe. Die Dinger hatten dann immer noch ca. 2mm als ich sie runtergenommen habe. Ich fahre übrigens im Winter immer den 215/65-16.
|
|
|
10.11.2009, 22:59
|
#27
|
|
Gast
|
Im Berliner Flachland reicht eine 20kg -Hantelscheibe in der Reserveradmulde bei mir völlig aus.
Der Freundliche selbst, empfiehlt, den Kofferraum im Winter zusätzlich mit ca.
50kg Gewicht zu belasten.
Ansonsten hilft nur so eine Art SEK-Fahrstil, also Mut zur Lücke und nicht ängstlich sein. Aber mit Bedacht, um den anderen Autofahrern nicht das Fürchten zu lehren.
Wenn man vorher schon zittert, sollte man das Auto im Winter gleich stehen lassen.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|