|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 11:31 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
kennt jemand in münchen ein    der mir die freischaltung machen würde??? 
ich habe es schon an soviele nl´s probiert das ich mitlerweile schon am verzweifeln bin.  
BITTE BITTE   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 12:11 | #42 |  
	| In der Ruhe liegt die.... 
				 
				Registriert seit: 21.12.2003 
				
Ort: Nähe AB 
Fahrzeug: Neu 530D E60,EX 740D E38
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizungsproblem... 
 Servus, 
habe genau das gleiche Problem wie "borstitirol",  
die SH wurde von BMW freigeschaltet, läuft kurz an (ca. 2Sekunden) und geht sofort wieder aus,      
bis jetzt haben sich 2 verschiedene BMW Händler mit diesem Problem auseinandergesetzt,  
keiner konnte helfen, nur mit Zusatzleitungen und so weiter.... 
Versuche jetzt direkt mit Webasto Kontakt aufzunehmen mal schauen was die so meinen... 
Halte euch auf dem laufenden, 
mfg Udo. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 13:42 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bombini, 
welcher baujahr währe denn dein 740d er??? 
denn ich habe gehört das es nicht bei allen gehen würde, 
bei meinem haben sie im system nachgeschaut und so wie es ausschaut ist bei mir alles richtig verlegt schläuche etc.  
angeblich müsste noch ein kabelsatzt verlegt werden der allerdings 50EUR kosten würde + 200 eur einbaukosten  ha ha ha.... 
und ich habe immernoch kein    gefunden der mir das machen würde. 
jetzt habe ich schon bis nach fürstenfeldbruck telefoniert und immernoch nichts erreicht     
also.... wenn jemand was weis bitte helfen 
 
Gruß 
Mekked |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2005, 22:18 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| die SH wurde von BMW freigeschaltet, läuft kurz an (ca. 2Sekunden) und geht sofort wieder aus |  Vielleicht das Heizgerät ist defekt. Kannst Du testen: Nach kaltstart und 2-3 Minuten laufzeit Motor ausschalten und bei linkem Vorderrad muß noch minutenlang Lüftergerausch zu hören. (Die Heizung fährt ab.) Riechen kannst Du auch...
 
Gruß
 
Zoltan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2005, 00:06 | #45 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Ich war in Nürnberg bei HB Autoelektrik, der lässt bei der NL in Fürth freischalten. Der Serviceleiter in Fürth ist ein Kumpel eines Technikers bei HB.
 Sind 160 KM von München aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2005, 00:40 | #46 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Freischaltung wurde mit dem Laptop des Servicemobils gemacht... innerhalb weniger Minuten. Dafür nen größeren Betrag zu fordern ist unverschämt. Wenn die Standheizung nur kurz läuft, dann wird sie wohl defekt sein. Am besten von nem Boschdienst prüfen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2005, 05:20 | #47 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 730d (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kiskutya
					
				 Vielleicht das Heizgerät ist defekt. Kannst Du testen: Nach kaltstart und 2-3 Minuten laufzeit Motor ausschalten und bei linkem Vorderrad muß noch minutenlang Lüftergerausch zu hören. (Die Heizung fährt ab.) Riechen kannst Du auch... |  Hi,
 
bei mir auch 2 Sek. und aus! - 730d 02/99. 
Den Lüfter höre ich, keine Ahnung aber, ob es brennt - riechen kann ich es nicht...
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.11.2005, 14:58 | #48 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2005 
				
Ort: Trossingen 
Fahrzeug: BMW 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
habe meine Standheizung dieses Frühjahr auch freischalten lassen, kosten knappe 50 Euro     
Funktioniert auch einwandfrei, bis jetzt keine Probleme! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2005, 08:41 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peterle,
 so wie ich es nach dem baujahr ersehen kann hast du den 184 PS-ler, bei denen funktioniert die freischaltung nicht so einfach, da angeblich einige ventile und schläuche gewechselt werden müssen.
 aber diesbezüglich gibt es einige einträge hier im forum.
 
 Gruß
 Mekked
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2005, 08:57 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 sooo jetzt habe ich endlich ein    gefunden der mir die umcodierung machen würde, ist zwar in ffb aber auch egal. 
er hat zwar gesagt das er den waagen ert an den tester stecken möchte  
ob die codierung ohne kabelsatz möglich währe. 
ohne kabelsatz kostet es mich 30EUR 
mit kabelsatz incl. arbeitskosten 100EUR 
dass nenn ich fair    
endlich geschaft     
ich berichte euch weiter sobald die umcodierung erfolgt ist 
 
Gruß 
Mekked |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |