Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 00:34   #4
Holgi728i
Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi728i
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
Standard "Das kommt darauf an...."

Moin Flobby,

ich habe diverse Erfahrungen mit BMW.

'96 mein 1. BMW: 520i (E34, 12V, 129PS, 4 Vorbesitzer!), EZ '88, 146Tkm auf der Uhr, 10.000,-- DM, freier Händler mit 1J. Gebrauchtwagengarantie, gefahren bis 12/04, Km-Stand 328.000, für 650,-€ (mit 14 Mon. TÜV) weiter verkauft! Wenig Rost (Wagenheberaufnahmen bzw. Schweller), Querlenker und Stabis vorne verschlissen (Polternde Geräusche).

'02 2. BMW gekauft (für meine bessere Hälfte!): 520i (E34, 12V, 129PS, 2 Vorbesitzer!), EZ '90, 198Tkm gelaufen, 1350,--€! (Von Privat, o. Garantie)Läuft bis heute (TÜV in 03/05 o. Beanstandungen!!) Hat jetzt leichten Rost an den Unterkanten der Vordertüren (wird in Frühjahr gemacht!).

06/05 3. BMW: 728i, fast Vollausstattung, 207000Km, alle Inspektionen, ehem. Geschäftswagen der BMW AG (!), 2 Vorbesitzer!

Fazit: Sch.. auf die Laufleistung!! Wenn der Wagen einigermaßen gepflegt worden ist, kan man fast nichts falsch machen, da BMW allgemein (meine persönliche Erfahrung!!!) in guten Zustand sind!

100Tkm lach ich über, gerade gut eingefahren!!

Für meine Begriffe ist der 728i (193PS) völlig ausreichend!

Erfüllt EURO 2 (206€ Steuern im Jahr), und wie bei mir (SF 16 = 40%) 142€ Versicherung im 1/4 Jahr (Huk Coburg), und somit bezahlbar!

Ich denke hier gilt das gleiche wie bei den 5ern: Alle 50Tkm Querlenker und/ oder Stabis und Querlenker fällig, je nach dem was zuerst defekt ist, sofort austauschen (da das andere sonst Zwangsläufig kaputt geht!)

Lansam warm fahren (Öltemperatur, nicht Wasser!!), und du hast eine Investition fürs Leben (ich fahre die Autos bis zum "Abwinken", und nicht nach dem Motto: "Was kriege ich noch dafür!").

Gruß,
Holger
__________________
Gruß,
Holger

Nichts ist so stetig wie der Wandel

UND(!!!)

Wer alles anders, aber nichts besser macht , sollte besser was anderes machen!!
Holgi728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E 23 Turbofan BMW 7er, Modell E23 34 12.01.2008 16:01
Kaufberatung E38, 740i alasteve BMW 7er, Modell E38 4 02.08.2005 17:33
Kaufberatung 735iL küfi BMW 7er, Modell E32 5 02.03.2005 10:50
Kaufberatung 730d E38 elcholon BMW 7er, Modell E38 5 23.06.2004 09:09
Kaufberatung E 23 in Oldtimer - Markt vom 26.6.2003 kiste BMW 7er, Modell E23 1 07.07.2003 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group