 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2002, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort: In Deutschland 
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hy @ all 
 
wenn das mit den Heißen Radios so lese dann bin ich froh das ich seit Jahren nur Sonyradios verwende(hab inzwischen mein 6.) Ich weiß schon warum!! 
 
Gruß 
Bulldog 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2002, 08:02
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Blaupunkt Radio
			 
			 
			
		
		
		Habe seit ca 18 Jahren nur Blaupunkt-Radios in meinen Fahrzeugen. Habe 
die Geräte immer neu gekauft und noch nie einen "warmen Bruder" dabei 
gehabt. Von den angeblich hohen Verstärkerleistungen, bleiben in der 
Regel nur ganz wenige Watt übrig. Eine Erhitzung davon kann wohl nicht 
entstehen. ´Hatte nur einmal einen Becker Mexiko, der "kochte" die 
Cassetten förmlich. 
Gruß 
Andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2002, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von Zaphod 
Wie hast Du das Radio denn angeschlossen? Viele Radios haben eine Brückenendstufe, das heißt es gibt keine Masse an den Lautsprecherausgängen.
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Zaphod, 
 
das eines der Lautsprecherkabel auf Masse geschaltet ist kann ich mir nicht vorstellen, sowas gab es vor 20 Jahren mal um eine Leitung zu sparen, und das sicher mehr bei den günstigeren Herstellern als BMW.
 
Grüße, 
Hitch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 00:03
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da muss ich Rene1166 recht geben, ich hatte das Blaupunkt Woodstock DAB 52 und die CD´s wurden "lecker warm", jetzt beim Becker Traffic Pro deutlich weniger. Klanglich kommt das Blaupunkt auch nicht mit und die Optik ist halt Geschmacksache. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Internette Grüße 
Don Pedro
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2002, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				mein senf auch noch
			 
			 
			
		
		
		vdo ms4200: es wird auch warm und bei einer bestimmten temperatur schaltet sich ein lüfter ein (beim woodstock auch). der ist recht leise... 
 
als ich die navicd rausnahm hätte ich mir vom empfinden her fast die hand verbrannt, aber ein look ins servicemenü verrät mir genau 59 grad. radio ausgebaur und am metall nachgemessenn...stimmt. nur empfindet der mensch 60 grad schon als sehr sehr heiss...ab 50 grad können wir sowieso nix meh richtig unterscheiden....alles heiss! 
 
elektronik steigt hingegen erst bei ca. 70-80 grad aus, kommt auf verschiedenste bauelemente an...manche machen auch 85 grad mit. 
 
also keine angst ums radio im scacht, wenn es okay ist, also keine herstellungsfehler aufweist, dann macht es den empfindungsbackofen im schacht mit. 
 
howy 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Große Reifensuche!
	 | 
	Alphaforce | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	7 | 
	21.03.2004 09:18 | 
 
	| 
		
		 Große Inspektion (II)
	 | 
	rene1166 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	23 | 
	10.10.2002 12:14 | 
 
 
    |