Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 22:30   #6
Siudemka
oo==()()==oo
 
Benutzerbild von Siudemka
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
Standard

Hallo

Habe mein Baby auch gerade(vor 5 tagen) umgerüstet auf LPG (in Polen-Dauer 2Tage)
Da ich aus Polen komme und immer zum Aller Heiligen hin fahre und im Jahr um 18Tkm
Fahre, war es für mich die günstigste Alternative -1650€.
Habe nach mein Wünsch(ca. 6 Wochen vorher bestellt) Prins IV bekommen
Leider mit sehr kleinem Tank , netto 48l.(da es auch da Probleme gibt’s)
Leider auch nicht mit Tankanschluss unter der Tankklappe .
Da beim Bestellung angeblich nicht erwähnt und auf die schnelle nicht zu besorgen.
Da meine Enttäuschung aus die zwei Gründe sehr zu sehen war, hatte man sich Mühe gegeben um es so unauffällig wie möglich einzubauen.
Ganz unten in der Schürze unter dem Tankdeckel in den unlackierten Teil.
Hat auch super geklappt. Die Anlage selbst ist auch super und sauber verbaut.
Habe gerade ca. 1400km auf Gas.
Auf der Bahn um 170km/h relativ konstant verbrauch um 15l- ist noch ganz OK
Aber gerade in der Stadt 100 km gefahren und 23 l getankt, was mich etwas enttäuscht.
Ab 180 km/h würde ich ZB. Abgebremst und wollte wieder über Tempomat beschleunigen
Habe ich ganz leichtes 2malieges stottern (so ne Art Verschlucken) gespürt.
Mus ich aber da bei erwähnen, dass die Anlage nach 1000 gefahrene km zum Feinjustierung
Sol.
Da ich direkt nach dem Umbau zurück nach Hause in BRD musste, habe ich es nicht getan .
Muss es jetzt nachholen und die ganze Formalitäten mit Eintragung erledigen.(im laufe der nächster Woche ) Werde bestimmt Berichten
Umschalten beim kaltem Motor erfolg nach ca.800 gefahrene Meter oder im Stand ca. 1min.
Nichts zum Erkennen außer die Tank LED-es
Nach 3-5 Stunden Stillstand wird es immer noch auf Gas angemacht.
In ganzen bin ich zufrieden.
In Stadt ist der Wagen glaube ich etwas Elastisches aber auf der Bahn ab 170 etwas Träge, glaube ich. Auch wenn ich auf der Bahn beim gedrückte GASPEDAL (sollte man nicht tun) auf Gas umschalte 1x ganz leichtes rücken zum spüren, auf Benzin wiederum nichts zum märken.

So das ist mein kurze Bilanz.

Gruß
Siudemka
Siudemka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 18:07
Gas-Antrieb: Mein Autogasanlage – Eine Odyssey in mehreren Teilen Tommy BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2004 13:30
Navi Einbau bei meinem Freundlichen! LEXX BMW 7er, Modell E38 20 28.05.2004 08:45
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group