


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
03.11.2005, 21:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
Tja, ich habe auch überlegt, das Ding zu reparieren. Aber die Arbeitskosten waren ca 350€. Wenn ich das Teil abhole und versuche zu reparieren, kommt wieder 350 € Ein-/Ausbaukosten. Und wenn dann nicht fuktioniert? Wieder Ausbau usw. Kosten unübersehbar.
Das Stecker ist eigentlich kein richtige Stecker, die Pins sind direkt auf dem Platine gelötet, die Kunststoffgehäuse mit Lötkolben fixiert. Ich bin Elektroingenieur mit viele Erfahrungen mit Lötkolben, aber richtige Pins finden usw,...- das Ding landet wahrscheinlich bei Ebay.
Gruß
Zoltan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|