Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2005, 00:11   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Weil ein Diesel ja ein Selbstzünder ist,
wird er nicht durch Unterbrechen des
Fremdzündungssystems abgestellt,
sondern durch Unterbrechen der Kraftstoffzfuhr.
'Früher' war das ein einfaches, direkt
angesteuertes elektromechanisches Ventil.
( Schlüssel drehen ---> Motor aus )
Heute, bei modernen Motoren wird das Abstellen
über das digitale Motormanagement gemacht.
Das Problem kann also wie 'früher' von simplen
Ursachen, wie einem klemmenden Absperrventil
kommen oder irgendwo in der 'Befehlskette' vom
'Schlüsseldrehen' bis zur Kraftstoffunterbrechung
geht's nicht weiter.
Mal in der Werkstatt nachfragen,vielleicht
hatten die das Problem schon öfters und
wissen an was es liegt.

Das 'zitternde Sterben' des Motors kommt
meiner Ansicht nach davon, daß die Kraft-
stoffzufuhr zum Motor nicht schlagartig
endet, sonder langsam 'verebbt'.
Könnte also ein verdrecktes oder klemmendes
Absperrventil sein oder die Stromleitung
zum Ventil ist nicht mehr 100% i.O.,
so daß nicht genug oder noch zuviel Strom
am Ventil ankommt und es am schnellen Schließen
hindert, je nachdem oder es gegen Federdruck
öffnet oder schließt.


Gruß Manu

danke manu für die ausführliche antwort,

werde die werkstatt darauf aufmerksam machen, denn ausschalten tut es sich im endeffekt schon nur eben nach paar sekunden und zitternd.
etwas was man selber beheben könnte eventuell ist es nicht oder? denn da würd ich erst mal die sachen überprüfen bevor ich dann alles komplett absuchen lasse.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man diese lästige PIN-Eingabe ausschalten? arnik BMW 7er, Modell E65/E66 14 20.09.2005 10:45
Elektrik: Wischermotor lässt sich nicht ausschalten Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.08.2005 15:04
"Ploppen" beim Anhalten / Ausschalten, Loch im Tank ricky750i BMW 7er, Modell E38 13 18.08.2004 20:02
NAVI ausschalten ? Elmar BMW 7er, Modell E38 3 07.11.2002 21:50
Kann Telefon nicht mehr ausschalten ruru BMW 7er, Modell E38 2 22.08.2002 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group