


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.10.2005, 17:53
|
#21
|
|
Gast
|
ich werde für die limos langsam zu gemütlich, mir ist das einsteigen und aussteigen aus den tiefen kisten zu nervig, mein nächster wird höchstwahrscheinlich ein touareg oder x5 werden.....
|
|
|
|
21.10.2005, 23:12
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
7er E38 treu bleiben
Hallo!Es gibt eigentlich nicht viel zu schreiben!!!Der E38 ist für mich das tollste Fahrzeug in der oberen Klasse und ich würde mir wieder einen (jüngeres Baujahr E38)zulegen!!!!!!Gruß Jörg PS  leibe dir selber treu (E38)
|
|
|
21.10.2005, 23:36
|
#23
|
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Ja ja , ihr habt schon irgendwie recht!
Ich freue mich ja wirklich noch jeden Tag wenn ich in meinen 740 einsteige.
Was ich gar nicht verstehe sind die Gedanken einiger 7er Fahrer auf einen Mertsädes  umzusteigen. Ist für mich wie mit 60 und dem FC Bäh (nun belehrt mich bitte nicht über die Erfolgsstory der Unaussprechlichen, aber Ihr dürft 3 mal raten wie ich darüber denke).
Einfach eine Philosophie! Mertsädes fahre ich jedenfalls nur wenn´s nicht anders geht (im Taxi)
Mein Kleiner ist ja noch zum Glück fit und ich hoffe das bleibt noch lange so..
Und danach.. vielleicht wirklich einen ab BJ 2000
Gruss Konstantin
Ps.: freue mich sehr über die rege Beteiligung an diesem Tread
__________________
|
|
|
22.10.2005, 02:37
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Zitat:
|
Zitat von WB750il
Doch die neuen Modelle sind einfach eine Wucht zum fahren!! Fahr mal einen Probe dann bist du der gleichen Meinung!
mfg, kj.
|
...abgesehen davon das mich das Interiör und die relative Defektanfälligkeit der Diesel-Peripherie abschreckt behalte ich aus Sichrheitsgründen  wohl noch ein Weilchen meinen e38.
http://www.n24.de/lifestyle/auto/ind...02118422700002
gute "Haftung"
Wolfg.
|
|
|
22.10.2005, 18:11
|
#25
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Klare Sache, die Nachfolger sehe ich bei Audi A8 oder S-Klasse..!
Werde aber nach Möglichkeit meinen Dicken noch ein paar Jahre fahren, er hat ja erst 120 tkm auf dem Buckel...!
Gruß
Heppinger
|
|
|
22.10.2005, 20:01
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
23.10.2005, 10:00
|
#27
|
|
keep on fire
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: 730dA (E38) 8/01 Highline Carbon - Individual
|
Ich fahre auch meinen dritten 7er, und es ist schon einer der letzten E38er.
Auch ich muss sagen, dass ich beim erscheinen des E65 entsetzt war, obwohl ich allem modernen sehr aufgeschlossen gegenüberstehe, und für altes nicht wirklich sentimentale Gefühle hege.
Wenn ich an meinen E32 zurückdenke, der mir seiner Zeit super gut gefallen hat, fällt mir kein Detail ein, an das ich mich zurücksehne, ist halt ein altes Auto (E32 Fraktion bitte nicht falsch verstehen, ist rein subjektiv)
Ich finde, der E65 ist nicht hässlich, er ist seiner Zeit vorraus, und es fallen mir immer mehr neue 7er auf, die wirklich klasse aussehen, insofern Farbe, Interieur und Felgen harmonisieren.
Abgesehen davon erinnere ich mich noch gut daran, mit welchem Schrecken ich das erste mal den E38 gesehen habe, meine Reaktion darauf wieß erhebliche Parallelen zur jetzigen Diskussion auf...
Ich werde auf jeden Fall beim 7er bleiben, und mein nächster wird in 2-3 Jahren sicher ein E65FL, denn ich finde dass die Konkurenzhersteller sich mit jedem neuen Modell etwas an das Design des 65ers annähern.
Auf Klartext, der E65 wird im laufe der Zeit ein Idealbild von Eleganz und Souveränität erfüllen, wenn die Geschmäcker dafür reif sind.
Grüße, Uwe
Geändert von ukhypering (23.10.2005 um 11:58 Uhr).
|
|
|
23.10.2005, 13:03
|
#28
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Uuuups, was ist denn das? Ein 5er, der so aus der Spur läuft??? Leider habe ich keine weiteren Berichte dazu gefunden und schwedisch kann ich nicht - was hält der Tester wohl für die Ursache?
|
|
|
25.10.2005, 08:15
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Ich hatte damals einen E23 und zwei E32 Neu gekauft. Danach ging ich in Pension und habe mir dann einen gebrauchten E38er zugelegt. Da ich nun meinen 60igstes Lebensjahr hinter mir habe, wird vermutlich dieser E38er sein Gnadenbrot bei mir haben ( und ich bei ihm )
Nun noch zur Unterschriftsliste für eine Neue Linie, die an dem E38er anliegen soll. Sorry wir fahren doch alle die Gebrauchten und sind nicht bereit für einen Neuen 100 bis 200 Tausend Euro auszugeben. Das kann nur die Fraktion fordern, die immer die Neuen Kaufen.
Ich bin vor zwei Wochen einen E65 760er für 3 Tage gefahren. Einfach Super!! Das sind Welten. Das Auto war mit allem Ausgestattet, aber zum Preis von damals zwei Neuen E38er wich ich einen habe!
Trotzdem bin ich dann wieder in meinen guten alten und Zuverlässigen E38er eingestiegen. Jetzt kommt er mir einfach ein wenig lauter vor. Eine Probefahrt von nur ein paar Stunden ist nicht so aussagend, aber wenn man dieses Auto mal so 3 Tage oder eine Woche fahren kann, dann glaube ich, würde manch einer seinen E38er gegen den E65 FL eintauschen.
Gruss
ISO
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|