


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2005, 10:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Hallo,
ich glaube es geht um die Koppelstangen - Kosten - bis 50 Euro Paar (Ebay).
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
09.10.2005, 11:12
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
es wird sich wohl sehr w*****einlich um die druckstreben handeln.die gehen oft mal kaputt.kosten beide ca. 100 euro.einbau ganz einfach
|
|
|
11.10.2005, 17:48
|
#4
|
Gast
|
Hmm...kann im Prinzip alles sein. Hatte das vor kurzem auch und habe hier ebenfalls mal "geforscht".
Letztlich warten es "nur" irgendwelche "Gummipuffer" an der Vorderachse, die waren beide gerissen bzw. gebrochen, hatte dieselben Symptome.
Einfach mal zu BMW fahren und checken lassen - warum sich einen Kopf machen :-)
|
|
|
12.10.2005, 08:31
|
#5
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Das sind die Druckstrebenlager.
Kosten mit Muttern, die man neu braucht ca 35 Euros (der Satz).
Das kann man auch selber machen, wie ich.
Aber man braucht auch eine Presse mit 3t Presskraft!
Grüße
MB
|
|
|
12.10.2005, 14:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Mister B
Das sind die Druckstrebenlager.
Kosten mit Muttern, die man neu braucht ca 35 Euros (der Satz).
Das kann man auch selber machen, wie ich.
Aber man braucht auch eine Presse mit 3t Presskraft!
Grüße
MB
|
wären da nicht komplett neue druckstreben besser?
möchte meine auch wechseln. bei mir sinds definitiv die druckstreben hab gedacht man muss sie immer komplett wechseln
__________________
|
|
|
12.10.2005, 14:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Vorhin vergessen: Es können übrigens auch schlicht und ergreifend die Reifen sein.
Auch wenn sie perfekt ausgewuchtet sind. Unter der Last des 7ers stehen sich die Gummis teils sogar nach einer Nacht ab und laufen dann am Morgen nicht ganz rund. Nach 10 KM ist das dann aber wieder weg. Meine Goodyear NCT haben das Problem bei zu geringem Druck in den Reifen.
Thema Gummilager: es reicht, die Gummis auszupressen und zu erneuern. Die Alu- oder Stahllenker gehen ja net kaputt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|