


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2004, 16:57
|
#11
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi martin habs ausprobiert, habe keinen regensensor, shit also stufe zwei und drei gehen problemlos nur stufe eins klappt nicht da bewegt sich nichts, kein plan wovon das kommen soll.
|
tja dann tippe ich einfach mal auf die Sicherung , aber wenn diese hinüber wäre dann würde denke ich gar kein Wischen mehr möglich sein
somit sollte wohl das Intervall Relais hinüber sein , oder eben die kontakte oxidiert oder ähnliches wie Novipec schon sagte
mit Besten Grüßen Martin
mitglieder empfehlen
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
29.12.2004, 00:17
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
kannst mich vielleicht sagen welche stellen ich am meinem wagen ölen bzw reinigen sollte? wäre dir echt dankbar, im leichten regen die ganze zeit manuell zu wischen kann einem echt den letzten nerv kosten 
|
|
|
23.09.2005, 17:40
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
okay nun folgende situation:
regensensor habe ich nicht.
stufe zwei und drei spielen verrückt stufe eins geht garnicht.
nun habe ich neue relais vom freundlichen geholt und sie dann getauscht.
dan der stelle wo die relais drin waren war es wie novipec schon sagte oxidirt habe dann wd40 drauf und reingesprüht und die neuen relais gleich reingemacht.
dann ausprobiert unnnnnnnnnnnnnnd: genauso wie davor
hmmm weiss nicht woran das liegt vielleicht sollt ich die stelle wo das relais drin ist erstmal über nacht mit kontaktspray ein ölen lassen und dann die relais wieder renmachen oder was könnt ich dort machen? die stelle wos steckt reinigen, aber wie? hat jemand einen tipp??
mfg
__________________
|
|
|
23.09.2005, 19:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Habe von einem erfahrenen Mitglied aus dem Forum früher mal den Tipp gekriegt, dass es auch das Grundmodul sein könne. Dieses dann halt einfach nachlöten und schlimmstenfalls ersetzen.
Den Teufel möchte ich nicht gleich an die Wand malen. Prober es doch nochmal mit all den Sicherugen und Relais inkl. Betätigungshebel an der Lenlsäule.
Grüsse
Daniel
|
|
|
24.09.2005, 05:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von sevener
Habe von einem erfahrenen Mitglied aus dem Forum früher mal den Tipp gekriegt, dass es auch das Grundmodul sein könne. Dieses dann halt einfach nachlöten und schlimmstenfalls ersetzen.
Den Teufel möchte ich nicht gleich an die Wand malen. Prober es doch nochmal mit all den Sicherugen und Relais inkl. Betätigungshebel an der Lenlsäule.
Grüsse
Daniel
|
wenns die sicherung ist dürfte doch der scheibenwischer auf keiner stufe gehen oder liege ich da etwa falsch?
|
|
|
24.09.2005, 09:38
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi BMW730iStgt
Wenn der Wischer mit 1er Sicherung abgesichert ist, nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jede Wischstufe eine eigene Sicherung hat.
Grüsse
Daniel
|
|
|
27.09.2005, 17:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem.
Kann mir jemand sagen wo das Relais zu finden ist..?
Danke,
dp
|
|
|
27.09.2005, 21:07
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von dontpanic
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem.
Kann mir jemand sagen wo das Relais zu finden ist..?
Danke,
dp
|
wenn man den wagen von vorne betrachtet dann rechts neben den sicherungen unterhalb. musst die schwarze abdeckung wegschrauben.
hoffe ich konnt dir helfen.
bei mir lagen die relais unten rum boah ich könnt kotzen.
mfg
|
|
|
28.09.2005, 08:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Danke, ich werde heute abend gleich mal nachschauen..!
Gruß,
dp
|
|
|
28.09.2005, 13:07
|
#20
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
@BMW730iStgt:
Wenn ich mal alle Deine Beiträger in diesem Thread resümiere, stelle ich bei mir eine stetig steigende Verwirrung fest
Also, bitte noch mal zum Mitschreiben: Was genau macht Dein Wischer, und was macht er nicht?
Gleich noch eine Frage hinterher: musste an Deinem Wagen bei einer der letzten Inspektionen oder aus anderen Gründen wärend eines Werkstattaufenthaltes irgend etwas "neu codiert" oder aktualisiert werden? Ich weiss jetzt nicht, ob das bei der Elektronik des E38 geht. Aber bei meinem Letzten Wagen (Vectra C) war es möglich, den Regensensor per Diagnosegerät zu deaktivieren. Somit wurde er zu einer normalen Intervall-Schaltung degradiert. Wenn soetwas möglich ist, würde es mich nicht wundern, wenn es auch anders herum ginge. In dem Falle fehlt der Elektronik natürlich das Signal des Regensensors mit dem Ergebnis, dass da nix geht.
Eventuell wäre es auch hilfreich mal nach abgelegten Fehlercodes zu schauen.
PS: Ich wusste nicht, dass es E38er ohne Regensensor gibt. Man lernt nie aus 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|