Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 22:00   #11
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Wie oft wurde das Thema der Kosten eines 750 schon durchgekaut??? Man brauch echt nicht lange dabei zu sein um zu wissen dass es bestimmt schon 100 mal gemacht wurde. Zig Threads mit vergleichen zu 740 etc.

aber NEIN, immer wieder der gleiche Kram.



mfg

maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 22:46   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Eine oder 2

Möchte nur mal wissen wo die die alten Treaths ausgraben

Gruss Emil
Na mit der Suchfunktion!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 07:31   #13
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Also ich würd mal gern wissen wie ihr es immer schafft mit nem über 5L V12 in der Stadt nur 15-17L und auf der Bahn nur 11-13 zu verbrauchen?

Was für Berreifung habt ihr dann drauf?

10-12L brauch ich mit meinem kleinen 2,8er schon auf der Bahn

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 08:12   #14
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Also ich würd mal gern wissen wie ihr es immer schafft mit nem über 5L V12 in der Stadt nur 15-17L und auf der Bahn nur 11-13 zu verbrauchen?

Was für Berreifung habt ihr dann drauf?

10-12L brauch ich mit meinem kleinen 2,8er schon auf der Bahn

Gruß
Steffen
Das liegt daran, das Du die Wahrheit sagst.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 09:34   #15
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

so ihr lieben, da ich der Stein des Anstosses hier bin einen alten thread ausgegraben zu haben:

ich hab den thread in der Laufleiste unten gesehen und nicht aufs Datum geachtet, sorry Jungs & Mädels, kann ja mal passieren.
Lustig ist, dass es hier aber auch nicht anderst als in HW-Foren von 15-16jährigen ist, dass es gleich ein paar Oberstichler zur Stelle hat.

Also entspannt euch wieder und gebt einem Newbie hier im Forum auch ne Chance zur Besserung ;-)

40€ für Platin Kerzen, guter deal, selber machen klar wer es den kann und mag beim V12. Ich hätte die für 80€ bekommen. Ansonsten habe ich mich aber entschieden bei dem Aufwand den der V12 zum Kerzenwechsel bedarf, das einmalig machen zu lassen. Da hab ich dann auch Garantie auf die ausgeführten Arbeiten.
Die Frage im thread war allerdings nicht Selbermach-Preise.
Nachdem ich allerdings einen Kopfdichtungschaden Z. 1+2 Steg hatte war das eh egal, da ich eh beide Seiten + sämtliche Dichtsätze erneuern hab lassen und der Kerzenwechsel somit mit beinhaltet war. Na, bei 112.000km sehr ärgerlich, aber kann man nichts machen und ich bin 3000€ leichter in der KAsse :-(((. Wenn ich allerdings die Kosten vs. meine alten 500er SEC und SL vergleiche, ist der 7ner auch nicht teurer. Allerdings hätte ich von einem Auto für rund 185.000Mark allgemein etwas mehr Zuverlässigkeit erwartet. Irgend eine Kleinigkeit ist immer und der Wertverlust ist heftig.

Zum Verbrauch also was bei stop and go unter 15L liegt mag ich auch nicht glauben wollen. Ich kann nur meine Werte angeben und die belaufen sich bei mixt Betrieb und längeren Strecken bei ca. 13,9l/ City 16,9l. 11l sind bei verhaltener AB Fahrt allerdings genauso möglich. Da ich aber gerne Freude am fahren habe, sind die 16,9l über 4Jahre vom BC gemessen real. Im Sommer bei entsprechender Klima Leistung ist auch 1l mehr nicht auszuschliessen.

Kerzenwechsel alle 20.000km hat meine Werkstatt ausgesagt. Ich weiss, dass viele die locker 40tsd drin lassen. Nun mit Platin K. bleiben die halt 70-oder 80tsd drin
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 13:13   #16
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Also ich würd mal gern wissen wie ihr es immer schafft mit nem über 5L V12 in der Stadt nur 15-17L und auf der Bahn nur 11-13 zu verbrauchen?

Was für Berreifung habt ihr dann drauf?

10-12L brauch ich mit meinem kleinen 2,8er schon auf der Bahn

Gruß
Steffen
allso ich mache mir über solche aussagen schon lange keinen kopf mehr, da sie wohl eher wunschdenken sind mann brauch ja nurmal in sein handbuch schauen was da so zum verbrauch steht . und da muss ich schon aufpassen das ich mit den angaben hinkomme . mancher meint halt er hat bei einer Ampel im Dorf schon reinen stadtverkehr . und wer sich auf der bab hinter einen lkw klemmt kommt auch da mit 10 litern aus , aber der spassfaktor ist gleich null . und bevor jetzt wieder einer damit kommt das meine lamdasonde oder der luftmassenmesser defekt sind weil ich immer über 15 liter auf der bab (ausser ich schiebe ihn) verbrauche und 16-17 liter in der Stadt bei echtem stadtverkehr so muss ich ihn entäuschen ,es ist alles in ordnung . bei 2 tonnen geht es auch nun mal nicht anderst . achso wenn ich mal nur die 4,5 km zur arbeit fahre und abens zurück und 9 ampeln die irgendwie immer auf rot stehen wenn ich vor ihnen stehe und auch noch 2 grünphasen ausfallen weil 2 strassenbahnen und drei busse die hauptstrasse kreuzen und das mal über 100km mache dann bin ich auch ratzfatz bei 20l wobei das laut bmw auch normal ist. so das hat mir mal auf der seele gebrannt weil zu anfang hab ich immer geglaubt das bei mir was defekt ist wenn ich die angaben so mancher hier gelesen habe und hätte mir locker 2 werkstattbesuche und etwas geld ersparen können.ich hoffe es fühlt sich keiner auf den schlips getreten .

MFG
Borstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 13:25   #17
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Also ich würd mal gern wissen wie ihr es immer schafft mit nem über 5L V12 in der Stadt nur 15-17L und auf der Bahn nur 11-13 zu verbrauchen?

Was für Berreifung habt ihr dann drauf?

10-12L brauch ich mit meinem kleinen 2,8er schon auf der Bahn

Gruß
Steffen
Kommt ja wohl gaaaanz stark auf die Fahrweise an...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 13:49   #18
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

@Constantin
Bei einem Verbrauch von 10-12 L fahr ich in den Bereichen 130-150km/h. Also total verhalten.

Am Freitag Nacht bin ich zügiger nach München gefahren hab aber auch so ca. 55-60L gebraucht.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 17:15   #19
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
@Constantin
Bei einem Verbrauch von 10-12 L fahr ich in den Bereichen 130-150km/h. Also total verhalten.

Am Freitag Nacht bin ich zügiger nach München gefahren hab aber auch so ca. 55-60L gebraucht.

Gruß
Steffen
Kann ich kaum glauben...
Wenn ich in diesem Geschwindigkeitsbereich Langstrecke fahre (z.B. München-Lindau) brauch ich nie und nimmer 11l mit dem 740er...
Auf meiner "Hausstrecke" von München ins Tessin (mit 130 in der Schweiz) brauch ich die 11l nur wenn ich in Deutschland an oder über die 200 gehe...


Na ja, bestätigt eigentlich meinen Gedanken, dass ein 728er sich mit dem schweren 7er mehr abmühen muss und deswegen auch durchaus mal mehr schluckt...
Im Stadt- und Kurzstreckenverkehr sieht das natürlich anders aus. Da ist der 728er den größeren Maschinen im Verbrauch meilenweit voraus, das ist klar!

P.S.
Zitat:
Zitat von The real Deal
Das liegt daran, das Du die Wahrheit sagst.
MfG
Das sind Fakten...
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 19:20   #20
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

P.S.

Das sind Fakten...[/quote]

Wenn ich den Verbrauchsanzeiger auf Null stelle und die nächsten 100 Km
90km/h fahre, (ohne anzuhalten)habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8 L/ 100Km.

Das ist naturlich kein Vergleich.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 730i BMW525 BMW 7er, Modell E38 6 24.02.2004 11:44
Tempomat vom 750i e32 in 730i e32? Bimbo BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2002 14:02
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39
MOtorumbau im E38 730i TripleX BMW 7er, Modell E38 14 19.07.2002 23:49
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group