|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 15:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      | 
				 Scheinwerferglas nach Autowäsche beschlagen 
 Hallo Leute,
 ich bräuchte mal wieder 'nen Tipp! Habe gerade den Bimmer gewaschen und nun ist das linke Scheinwerferglas beschlagen. Eine Beschädigung ist nicht zu erkennen, ich muss aber sagen, dass ich da ordentlich mit dem Kärcher draufgehalten habe, um die ganzen Selbstmörderfliegen abzubekommen.
 
 Kann mir jemand sagen, wo ich die Undichtigkeit suchen soll? Oder mach es Sinn gleich neue Scheinwerferscheiben und die dahinter liegenden Dichtungen zu kaufen?
 
 Und wie schnell muss ich die Rep durchführen, damit der Xenon keinen Schaden nimmt?
 
 Würde mich sehr über Hilfe freuen.
 
 Gruß aus Dortmund,
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 17:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: kehl 
Fahrzeug: 750ia
				
				
				
				
				      | 
 Das liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht am Glas. Du wirst aber nicht umher kommen neue Dichtungen und auch am besten neue klammern zu kaufen. Ist ja nicht die Welt, und danach sollte auch ruhe sein. reihali |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 18:53 | #3 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Würde auf jeden Fall die Dichtung und Klammern erneuern ...
 ...und das möglichst bald. Die Feuchtigkeit steckt im Scheinwerfer und lässt die Reflektoren verwittern (keine Auswirkung auf Xenon - aber häßlich)
 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:05 | #4 |  
	| Newbie 4 ever 
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rengier
					
				 Würde auf jeden Fall die Dichtung und Klammern erneuern ...
 ...und das möglichst bald. Die Feuchtigkeit steckt im Scheinwerfer und lässt die Reflektoren verwittern (keine Auswirkung auf Xenon - aber häßlich)
 |  Bei mir sind mal die Klarglas-Rückleuchten feucht geworden und sehen unschön aus. Kann man da was machen - ohne Austausch?
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 21:14 | #5 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab ein Insekt rechts vorne im Glas. Wie immer das hereingekommen ist, das muß wieder raus!    
Denke auch daß Du evtl. vorne die umlaufende Dichtung tauschen könntest. Kärcher-Dicht scheint die aber auch neu nicht zu sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 21:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Tipps. Habe schon damit gerechnet. Da meine Scheiben vor den Leuchten auch nicht mehr ganz fitt aussehen, werde ich die gleich mit wechseln. Na ja, hat auch was Gutes. Dann kann ich endlich mal die Streuscheibenträger in Chrom lackieren -hatte ich ja schon lange vor.
 War heute eh ein Sch....tag. Habe mir heute abend noch den Reifen hinten rechts kaputtgefahren. 3 cm lange Beschädigung in der Reifenflanke kommt nicht gut beim Fuffy und fast täglichem Einsatz auf der Bahn. Ersatzreifen kostet 300 Ocken. Für heute habe ich den Kaffee auf.
 
 Dann werde ich mal morgen beim Freundlichen vorsprechenund Ersatzteile kaufen und langsam das Schrauberwochenende einläuten.
 
 Gruß aus Dortmund,
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 22:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
  Einbauanleitung KLICK 
Komm doch mal zum treffen nach Moers, Ich habe noch vom Cromspray was übrig, kannst es von mir für lau haben und vergiss nicht vorher eine Grundierung für Plastik zu verwenden, bevor du Sprays. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 22:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      | 
 Hi Nesi, 
ich habe schon Chromespray. Ich war im Übrigen beim letzten Treffen in Moers und wenn mich nicht alles täuscht, hast Du mir da schon Dein Spray angeboten. Ich denke dass Du das warst, weil Du mir da auch gesagt hast, dass ich das Grundieren mit Kuststoffgrundierung nicht vergessen solle.
 
Ich bin der "etwas Übergewichtige" mit dem schwarzen 750 iL. Wenn Du auf dem Bild vom letzten Treffen in Moers der mit der Kravatte bist, dann ich bin auf dem Bild der rechts neben Dir.   <Bild vom Treffen KLICK 
Gruß 
Thomas
 
P.S. Hab hier auch 'ne nette Anleitung, ohne Text aber viele Bilder:
  Einbauanleitung Bilder KLICK
				 Geändert von tomgos (17.08.2005 um 22:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 23:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Ja genau, Sorry kannte dein Namen aus dem Forum nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |