Hallo Vienna,
herzlich Willkommen im Forum und schönen Dank für Dein Vertrauen in uns Mitglieder!
Du hast Recht das der Kauf eines 7er gut überlegt sein will! Denn obwohl die Verkaufspreise immer niedriger werden – die Unterhaltskosten leider nicht... Gerade bei einem älteren Fahrzeug mit entsprechender Laufleistung kommen oft doch hier und da Reparaturen die man nicht abschätzen kann (Lima, Wapu, Servopumpe, Abgasanlage) Nichts hält ewig...
Zum Preis des Wagens den Du ins Auge fasst: Laut DAT-Fahrzeugbewertung liegt ein 740 mit der Ausstattung und dem KM-Stand zwischen 6000 – 7000 € im Händler EK in Deutschland. Nicht berücksichtigt hierbei das Erscheinungsbild des Fahrzeugs (Lack, Leder usw.). Geht man davon aus das der Händler das Fahrzeug für schlecht verkäuflich hält liegt der EK sicher noch unter 6000,- €.
Beim Kauf sollte man immer darauf achten, daß das Scheckheft vorhanden und gepflegt ist, wieviele Vorbesitzer der Wagen hat und ob Unfallschäden bekannt oder zu sehen sind (Lackabweichungen, Spaltmaße und auch mal z.B. unter der Kofferraumverkleidung die Schweißnähte anschauen). Aufpassen bei sogenannten „Hinterhofhändlern“ – da lieber 2x gucken oder den Wagen von einem Fachmann begutachten lassen! Beim 7er sollte man auf alle Fälle auf Klappergeräusche der Vorderachse, eine funktionstüchtige Elektrik, die Dichtheit aller Ölkreisläufe (vor allem Servo) und auf eine Bremsanlage die nicht schon nahe der Verschleißgrenze ist achten.
Um den Zahnriemenwechsel musst Du Dir keine Sorgen machen – alle BMW ab 6 Zylinder haben eine Steuerkette und die muß (im Normalfall) nicht gewechselt werden.
Mit Deiner Verbrauchschätzung von ca. 18l liegst Du wahrscheinlich nicht falsch! Gerade im Stadtverkehr nehmen unsere Bimmer gerne etwas mehr. Ich fahre am Tag ca. 50 Kilometer überwiegend Überland und mein Verbrauchsanzeiger im BC zeigt 13l an. Dabei fahre ich meistens recht gemütlich (wegen den Spritpreisen – heute für 1,27 € getankt! SCHWEINEREI) und oft mit Tempomat.
Kilometermäßig sagen viele das ein 740i mit ca. 200000 km gerade erst gut eingefahren ist und der sollte bei guter Wartung auch noch einiges mehr schaffen! Reingucken kann man natürlich nicht! Bin allerdings der Meinung das ein 4,4l V8 der überwiegend im Stadtverkehr gefahren wird (und hier evtl. auch nur Kurzstrecke) nicht die Lebenserwartung hat wie ein Fahrzeug das “Langstrecke“ bekommt. Bei extremer Kurzstrecke und viel Stadtverkehr ist ein 728i vielleicht die bessere, wirtschaftlichere Wahl. Oder 740er und (wenn möglich) öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Schöne Grüße nach Österreich
Thirtyeight
|