|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.10.2002, 18:25 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      | 
				 ????? 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Schmelli bedeutet Paarungsmodus aktiviert. Da die Brunftzeit des E38 im Februar nur 24 h dauert, ist das Symbol eigentlich immer aus.
 
 Sorry, hab keine Ahnung!
 
 Schmelli
 |  
LLLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLL  LLLLLLL
 
Habe Dummerweise deinen Kommentar beim Kaffee trinken gelesen,jetzt habe ich den Scheiß Kaffee auf meinem Schreibtisch:-))))
 
Gruß kleiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2002, 19:47 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Klärung 
 Wenn man einen 7er mit ACC hat (adaptive cruise control) und der Radarsensor ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeug erkennt und sich darauf einregelt, leuchtet das linke Symbol mit den zwei sich paarenden 7ern (soll heißen: anderes Fahrzeug davor ekannt).
 Rechte Leuchte muß ich nachgucken.
 
 Grüße, Martin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2002, 21:37 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Endlich mal jemand der Ahnung hat !!!
 Sehr gut L7 !!!
 
 Diese Frage war mal eine echt harte Nuss für unser ansonsten doch sehr professionelles Forum !
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 12:49 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: saarbrücken 
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von L7 Wenn man einen 7er mit ACC hat (adaptive cruise control) und der Radarsensor ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeug erkennt und sich darauf einregelt, leuchtet das linke Symbol mit den zwei sich paarenden 7ern (soll heißen: anderes Fahrzeug davor ekannt).
 
 Rechte Leuchte muß ich nachgucken.
 
 Grüße, Martin.
 |  sau geil, habe ich bis jetzt nur von daimler gesehen!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 13:26 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von roland eckstein 
 
	sau geil, habe ich bis jetzt nur von daimler gesehen!Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von L7 Wenn man einen 7er mit ACC hat (adaptive cruise control) und der Radarsensor ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeug erkennt und sich darauf einregelt, leuchtet das linke Symbol mit den zwei sich paarenden 7ern (soll heißen: anderes Fahrzeug davor ekannt).
 
 Rechte Leuchte muß ich nachgucken.
 
 Grüße, Martin.
 |    |  
Stimmt,letztes Jahr im Oktober durfte ich mal 10 Tage den neuen 500er SL fahren,der hatte sowas auch. 
Ich glaube man konnte von 10m-50m einstellen.War ne Coole Sache,vor allem auf der BAB:cool::cool:
 
Was für ein Auto!!!!!!!!!,hat den gleichen Neupreis wie meiner, ca.200000DM. Aber der wird bestimmt keine 160.000DM in 7 Jahren an Wert verlieren,sonst wäre das mein nächtes Auto   
Gruß kleiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 13:29 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
  
Die sich paarenden Autos sollen 2 hintereinander herfahrende Autos 
sein und sind (wie schon gesagt) fürs ACC (Adaptve Cruise Control). 
Dann leuchtet aber noch mehr:
 
1. das grüne "Tempomat aktiv" symbol leuchtet bei eingeschaltetem ACC 
2. Der Tacho hat rundherum eine reihe grüner LEDs (Zifferblatt ist etwas kleiner 
   als normal) wovon eine die Gewäünschte Geschwindigkeit anzeigt 
3. Diese sich "paarenden Autos" leuchten wenn das ACC ein Fahrzeug erkannt  
   hat und entsprechend regelt. Bei "unüberschabaren" Verkehrsituationen  
   (z.B. Stauende vor einem und alles bremst stark) blinkt es hektisch so als ob 
   die anzeige nach Hilfe ruft (nun tu doch was...)
 
Alles in allem ein Klasse System, ich will es nicht mehr missen. Regelt herunter  
bis ca. 20 Km/H und herauf bis max 180.  
Nur leider ständig defekt...:(
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 14:16 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: saarbrücken 
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
				
				
				
				
				      | 
 ahhhhhhhh geile sache. ab wann konnte man das teil mitbestellen?? wieso ist das teil immer defekt?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 14:33 | #18 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
 Hör ich zum ersten mal. Geile Sache!!!!!!!!Schon wieder ein Zusatzteil das mein neuer auch haben muss.
 ufffffff ob ich das Auto noch finde der alllllleeeeeeesssss hat ???
 
 Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 14:56 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
ach ja, es kann auch aktiv bremsen    
Defekt? Nun ja, meins ist alle 3 Monate defekt. 
Das "Radarauge" vorne rechts ist dann immer dejustiert. 
Irgendwie kann meine Werkstatt das nicht reparieren und dann 
gehts für 3 Tage nach München...
 
Ob das Ding generell so anfällig ist oder ob ich eine 
Spezialausführung habe weis ich nicht. Hat hier noch 
jemand ACC in seinem E38?
 
Gruß MArtin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2002, 20:04 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Jo, danke für die vielen Antworten. 
 Frag mich nur wieso das bei mir schon drin ist, obwohl meiner noch Bj.1998 ist und auch keine ACC drin hat. Werd ich am Mittwoch doch den Meister noch mal fragen.
 
 Gruß 7er Fan
 
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |