Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 15:59   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Also das angebot, 2299€ für den kompletten einbau inkl. TÜV von einer Prins-anlage [in einen 6-Zyl.] ist doch okay oder??

Ich habe denen mal eine Mail geschickt, habe jetzt das Geld zusammen und will mein Wagen umbauen lassen wenn ich aus´n Urlaub zurück bin.
Und, hast Du schon einen Umrüsttermin in Braunschweig?
Oder hat Dich der Hofhund abgeschreckt?
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 18:42   #2
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ja am 24.08 lass ich mein Wagen umrüsten. @Gab lässt seinen die Woche schon umrüsten... Hatte auch erst nächste woche nen termin den ich leider aus zeitgründen absagen musste. Aber am 24. gehts dann endlich los!!

Was für einen Hofhund meinst du denn?? Kennst du die Werkstatt??

Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 18:49   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Ja am 24.08 lass ich mein Wagen umrüsten.
Was für einen Hofhund meinst du denn?? Kennst du die Werkstatt??
Nein, selbst kenne ich die Werkstatt nicht. Aber vor kurzem gab's im Gaser-Forum einen Thread
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hread&tid=4131
zum Thema Rechtsform von denen (Ltd.) und Vertrauenswürdigkeit, in dem einer von einem Besuch dort berichtete. Und von den Kampfhunden , die die Werkstatt "bewachten".
Vielleicht schaust Du Dir den Thread mal an, und ziehst Dein Kettenhemd an, wenn Du da hinfährst.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (28.07.2005 um 09:43 Uhr). Grund: Fred eingefügt und Tippfehler entsorgt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 09:48   #4
gab
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
Idee Am Freitag,

den 29. Juli weiß ich mehr, dann soll der Bimmer fix und fertig für die Heimfahrt dort stehen.

Am Donnerstag war jemand abgesprungen und diesen Termin konnte ich kriegen.
Habe daraufhin den Karosseriebauer meines Vertrauens besucht und zum größten Teil selbst dort die Radmulde größer gedengelt
Dann alle entstandenen Untiefen gespachtelt und geschliffen
Einmal abkleben, grundiert.
Der Meister hat in der Zwischenzeit einen feinen Lack angemischt. Das Zeug wird bombenhart und kriegt so ne´schöne rauhe Oberfläche, wie alte Golfstoßstangen z.B.
Zweimal lackiert, fertig.
Sieht aus wie Original, hat aber re/li und oben/unten 5mm mehr Volumen.
Jetzt passt der große Radmuldentank, d.h. 88 Liter
Ansonsten hätte der 70 Liter reingemusst was ich aber nicht einseh´.Wenn Radmulde weg, dann auch richtig ausgefüllt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg (31,3 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg (24,5 KB, 96x aufgerufen)
gab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 10:00   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gab
Habe ... die Radmulde größer gedengelt ... Sieht aus wie Original, hat aber re/li und oben/unten 5mm mehr Volumen.
Jetzt passt der große Radmuldentank, d.h. 88 Liter
Ansonsten hätte der 70 Liter reingemusst was ich aber nicht einseh´
Pfiffige Lösung. Aber wieso sonst nur 70Liter? Andere fahren im E38-7er Radmuldentanks mit 77 Liter ohne zu Dengeln, oder 83 Liter (rednose, aber spezielles vialle-System mit integrierter Gaspumpe).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2005, 23:30   #6
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Was passt in einen E38 ?

Zitat:
Zitat von RS744
...Andere fahren im E38-7er Radmuldentanks mit 77 Liter ohne zu Dengeln, oder 83 Liter (rednose, aber spezielles vialle-System mit integrierter Gaspumpe).

Greets
RS744
Hallo Gas-Fans,

Wenn ich das richtig von gab verstanden habe, passt ein 720mm Tank nur mit Blecharbeiten ?
Gibt es außer den Stako-Tanks mit 650mm Duchmesser und 270 mm Höhe (ich tippe auf F65007711L?), also 77 l, nicht noch andere Hersteller, die vielleicht 70 cm im Programm haben ? Vielleicht Italiener?

Mit freundlichen Grüßen

Uwe

Geändert von flipflop (27.07.2005 um 23:51 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 09:23   #7
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ich habe mich nun entschieden einen 100Liter-Tank zu nehmen, ich komme irgendwie nicht klar damit das ich kein Reserverad mehr habe!

Leider musste ich meinen Umbautermin auf den 30.8 verschieben aber dann geht´s endlich los!!! Tanken zum halben preis!!!

Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 11:32   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gab
den 29. Juli weiß ich mehr, dann soll der Bimmer fix und fertig für die Heimfahrt dort stehen.
Und, wo bleibt Dein Erfahrungsbericht? Müßtest den Gas-Tank inzwischen schon wieder leergefahren haben. Bin ganz gespannt. BTW: was für ein Bj ist Deiner?

Auf was für Hundekuchen sprechen die niedlichen Hofhunde denn an?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 19:28   #9
gab
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iA LPG, PRINS VSI
Top! Da kommte er, der Erfahrungsbericht :-)

jawoll ja, ich hab richtig spass gehabt
Ich kann nur sagen, diesen Betrieb kann ich völlig ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Ankunft Donnerstag, 8 Uhr in Braunschweig, Querumer Str. bei schönstem Sonnenschein. Allgemeines Händeschütteln und Kennenlernen, gedengelte Radmulde einmal zusammen interessiert begutachtet
platz für den Prinscontroller ausgesucht und die ein und andere Frage meinerseits geklärt. Zwischendurch Klappfahrrad aus dem Kofferaum geholt und fahrbereit gemacht.
Inzwischen 8.30 Uhr. Es fängt an zu schütten. Ungefragt wird das Klappfahrrad gefaltet und zusammen mit mir in Gasdaimler verfrachtet. Zehn Minuten später alles wieder vorm Hotel ausgepackt.

Ich geh erst mal ausführlich frühstücken, die Jungs von Herrn Böhmer an die Arbeit

Freitag, 8.30 Uhr. Kurzes Telefongespräch mit Herrn Böhmer. Ich werde partout nicht Rad fahren gelassen, denn der Vorschöag ist, mich nach dem TÜV im Hotel abzuholen. Mir solls sehr recht sein, denn das Hotel ist gut

12.30 Uhr: standesgemäß mit Bimmer abgeholt worden. Noch vor dem Hoteleingang alles begutachtet. Meine Dengelei hats gebracht, der 88 Liter-Radmuldentank ist perfekt reingeflutscht

@RS744

Zitat:
Pfiffige Lösung. Aber wieso sonst nur 70Liter? Andere fahren im E38-7er Radmuldentanks mit 77 Liter ohne zu Dengeln, oder 83 Liter (rednose, aber spezielles vialle-System mit integrierter Gaspumpe).
Schon richtig alles, aBär die 70 und die 88 Liter von Stako sind die Tanks mit den innenliegenden Ventilen. Es gibt auch Tanks mit außenliegenden Ventilen. Das wären dann 77 oder 95 Liter. Die jeweils 7 Liter resultieren aus der Ausnutzung der Tankmitte. Nur: du müßtest für das außenliegende Ventil ein Loch in die Radmulde schneiden. Blöd wenn man den Kram mal ausbaut.

@flipflop

Zitat:
nicht noch andere Hersteller, die vielleicht 70 cm im Programm haben ? Vielleicht Italiener?
meines wissens gibbets nix die Italiener hatten viel weniger Auswahl und nein, kein 700 mm
Stako ist der Hersteller schlechthin, mit der umfangreichsten Tankpalette
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.stako.pl

Aber schaut mal wie sich das Baby da bei mir in die Radmulde kuschelt

Zurück zum Umrüster:
Der hat mal gar nix mit einem Hinterhofumrüster zu tun
Kompetent, Engelsgeduld (ich kann Löcher in Bäuche fragen ) und freundlich. Und ja, zwei Hunde am Start. Groß und immer bereit sofort ....
los zu schmusen

@schulle

Zitat:
Ich habe mich nun entschieden einen 100Liter-Tank zu nehmen, ich komme irgendwie nicht klar damit das ich kein Reserverad mehr habe!
Ich hab ebenso wie @RS744 Pannenspray und Minikompressor in der Mittelarmlehne hinten. Wenn die nächsten zwei Reifen runter sind kommen Runflat drauf u.s.w. Die sind meiner Meinung nach sowieso ein viel zu wenig beachtetes Sicherheitsfeature
Ich sach nur Kurvenäußeres Rad hinten bei hohem Tempo und abrupten Druckverlust, da brauchst du auch kein Reserverad mehr
Kumpel von mir hat sich mehrfach überschlagen. Mit Runflat hätt der
Seelenruhig seine Bahn gezogen....... seine Autobahn natürlich

Ja übrigens @RS744....... war noch kurz in Berlin bis Sonntag.
Inzwischen drei mal getankt (Tank war natürlich nie leer )und knapp 1000 km runter
Ja, ich fahr halt mit Gas, gelle?
ca. 15-16 Liter fahr ich weg, aber ich war ganz bestimmt nie langsam

Und jetzt noch mal Lob.... dieses Forum ist Mein Entschluß für Gas kam mehr oder weniger hier her. Heute hab ich in Essen für den Liter mit Knauberkarte 47,4 cent bezahlt...geiler gehts nimmer mehr

An dieser Stelle noch mal den herzlichsten an @loretta für deine persönlich und live ausgetauschten Erfahrungsberichte. Hoffe wir sehn uns noch in Mülheim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tank.jpg (68,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Controller1.jpg (62,0 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg Einspritzdüsen1.jpg (95,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Controller.jpg (39,8 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Einspritzdüsen.jpg (84,4 KB, 108x aufgerufen)
gab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 19:51   #10
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo @Gab,

freut mich, geholfen zu haben. Bin entweder am 12. oder am 15. in Düsseldorf.
Treffen mit Patentanwalt gegen 10 Uhr. Ca 2 Std. Besprechung und dann nach Hause - vielleicht über Mülheim

Aber jetzt gib erstmal Gas und suche Dir so Deine Stammtankstellen.

Gute Fahrt

Gruß

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasumrüstung in Berlin elsbeth BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2012 01:54
Gas-Antrieb: Gasumrüstung AlexH BMW 7er, Modell E32 57 01.04.2011 16:59
Gas-Antrieb: Gasumrüstung rupper BMW 7er, Modell E38 13 11.10.2008 10:49
Motorraum: V12 mit Gasumrüstung !!!!!!!!!!!!!!!!! Novipec BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2005 10:33
Gasumrüstung 735i E32 Renault19 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2005 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group