 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				diesel und ich tanke benzin....aaargh
			 
			 
			
		
		
		moin... 
ich trottel hab schei**dreck benzin getankt...  
welche Möglichkeiten gibt es ohne großen Aufwand den Inhalt des Tankgefäßes zu entfernen/ umzufüllen/ auszutauschen. 
 
Und das ganze ohne den Wagen abschleppen zu müssen!!! 
 
 
Verdammt was soll ich jetzt machen??? 
 
Thanks for irgendetwas ... Marco 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Diesel raus
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Marco
					
				 
				moin... 
ich trottel hab schei**dreck benzin getankt...  
welche Möglichkeiten gibt es ohne großen Aufwand den Inhalt des Tankgefäßes zu entfernen/ umzufüllen/ auszutauschen. 
 
Und das ganze ohne den Wagen abschleppen zu müssen!!! 
 
 
Verdammt was soll ich jetzt machen??? 
 
Thanks for irgendetwas ... Marco 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Marco,
 
das war garnicht schlau     
Ich denke mal, ohne das Auto über ein größeres Gefäß zu bugsieren wird das nichts...
 
Der Tank ist doch sicherlich beim Diesel auch zweigeteilt, oder? Damit fällt wohl abpumpen aus. Und über die Kraftstoffpumpe des Fahrzeuges kannst Du das sicher nicht leerorgeln.
 
Denke Du musst ihn abschleppen...    
Gruss und Beileid 
Ralf  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 - Hubraum statt Spoiler -    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Marco! 
  
das ist schei.......e. 
  
Hauptsache, Du hast den Öltanker nach dem tanken nicht angeschmissen... 
  
dann hilft im Moment nur das Zebra/ADAC in sachen Sprit absaugen........ 
  
  
Ich würde Dir gerne noch mehr sagen, aber ich habe heute selber Notdienst & bin daher etwas im Streß.also später  
  
wie gesagt: Karre nicht starten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2004 
				
Ort: Rotterdam 
Fahrzeug: E38 728 i exe / R 1150 RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		only one advice: you need to remove the petrol to the last drop. The modern dieselengines can't stand petrol. Can't you ask the ADAC to help you 
good luck
 
js    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auf gar keinen Fall die Benzinpumpe nur mal kurz anwerfen! Habe die Tage hier in der Werkstatt genau den selben Fall gesehen. Macht sicherlich Sinn sich mehrere große Kanister zu holen und die Suppe unten am Tank direkt abzugreifen.  
 
Wenn Du dann den meisten Teil draussen hast - dann mit viel Diesel nachfüllen. Im Grunde geht es meistens wenn man Diesel mit etwas Benzin streckt - wurde früher im Winter auch schon mal gemacht. Aber auf jeden Fall das meiste raus laufen lassen. 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von john shaft
					
				 
				The modern dieselengines can't stand petrol. 
			
		 | 
	 
	 
 YES!
  
Genauer gesagt ist die Einspritzpumpe das Problem, die ist auf die Restschmierfähigkeit des Diesels angewiesen, sobald die Benzin fördert, frißt sie sich irreparabel fest....... 
hier gabs schon mal was darüber.........werde auch später mal suchen.....
  
Frage: Wieviel Sprit hast Du überhaupt getankt..................?
  
Eine (bei CR Dieseln allerdings nur geringe) Menge Benzin könnte noch tolerabel sein (wieviel wissen die Jungs vom Zebra/ADAC).......war ja früher der Trick, den Diesel bei Kälte flüssig zu halten....
  
Die sache mit dem 2-geteilten tank kann ich nicht beurteilen....ich kenne den E38 nicht von unten........(schäm*****)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auf keinen Fall starten. 
 Bist aber nicht alleine. Lies    hier
Am besten ADAC rufen.
 
Gruß 
romulus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WTF 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...auf keinen Fall Motor starten oder gar die Zündung einschalten....sonst läuft die Kraftstoff-Pumpe mit an und  die Diesel.Filter mit hinüber...(habe ich im Februar gelernt, habe meinen damaligen 725tds mit 60 Liter Super betankt....) 
 
...bei Common Rail muß daß System zwingend voller Diesel sein...schon geringe Restmengen von Benzin und dann "adios muchachos" Hochdruckpumpe, Injektoren, Kolben......  
 
...also ab in die Werkstatt..... die machen sowas in zwei Stunden wenn sie etwas taugen..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2005, 21:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  Genau der war's    
 
da hab ich ja auch was mit meiner Wasser im Benzin Arie zu gepostet....
  
ansonsten hat Micky völlig recht. Finger weg vom Zündschlüssel......ist halt nur ne blöde Uhrzeit für ne Werkstatt. Wenn der ADAC das bei Dir genauso hinbekommt, wie bei nob, dann könnte das was werden........  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2005, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was passiert eigentlich wenn man Diesel statt Benzin in einen Benziner tankt. Hat es das schon mal gegeben?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |