Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2005, 00:45   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Meine dämlichen Kat`s klappern seit 6 Monaten...!

Mal sehen wie lange es dauert bis sie dicht sind und die Motorleistung absingt!

Dann räume ich die Dinger nämlich leer...!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 00:46   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin!

Meine dämlichen Kat`s klappern seit 6 Monaten...!

Mal sehen wie lange es dauert bis sie dicht sind und die Motorleistung absingt!

Dann räume ich die Dinger nämlich leer...!

Gruß
heppinger
Das solltest du bei einem M62 Motor lassen, es sei denn du stehst auf Motornotprogramme

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 00:57   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Das solltest du bei einem M62 Motor lassen, es sei denn du stehst auf Motornotprogramme

Gruß,
Mattes
Warum, die Lamdasonden sitzen doch vor den Kat`s??!!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:10   #4
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Warum, die Lamdasonden sitzen doch vor den Kat`s??!!
Ich dachte, die M62-Generation bemerkt den zu geringen Abgasgegendruck, aber ich werds nicht ausprobieren. Metallkats werden bald montiert.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:21   #5
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Ich dachte, die M62-Generation bemerkt den zu geringen Abgasgegendruck, aber ich werds nicht ausprobieren. Metallkats werden bald montiert.

Gruß,
Mattes
Joa guat, die 62`ger Genration des sind halt Profis wie der Loddar und nehmen a paar Blechl mit nei...!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:22   #6
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Mattes,

da merkt die Steuerung nix davon...
So nebenbei ist der Abbgaswert laut neuer ASU auch mit desolatem oder auch schon "abgegangenen" Innenleben des Kat vorzüglich!
Also kann mich nicht einmal ein schlechtes Gewissen zu einem neuen Kat überreden .

Und ich mach mir entweder den rechten A-Topf vom Klaus Rösener rein (danke) oder ich schlitze meinen an der Unterseite auf und hole die Wabenklumpen voön Kat einfach das raus. Verschweissen, verzinken und gut ist´s.
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:27   #7
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Mattes,

da merkt die Steuerung nix davon...
So nebenbei ist der Abbgaswert laut neuer ASU auch mit desolatem oder auch schon "abgegangenen" Innenleben des Kat vorzüglich!
Also kann mich nicht einmal ein schlechtes Gewissen zu einem neuen Kat überreden .
Das kann ich sogar besätigen. Meine Kats bestehen nur noch aus einem Haufen Krümel. Der TÜV-Mann meinte aber "Werte wie im Lehrbuch!".

Und obs mit nem M62 klappt, kann uns dann ja Heppinger verraten

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:43   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Na klar...!

ASU klappt immer, die mache ich am Stammtisch zusammen mit dem Sportabzeichen!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:01   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi Hepp,

wie singt dein Motor - Bass, Tenor, oder Sopran ??
Die Leistung sinkt nur dann ab, wenn das Innenleben deines Kats sich im selbigen kleinen Gehäuse festsetzt.
Bei mir hat sich der rechte Katinhalt zwanglos nach hinten zum Endtopf durchgemogelt, wo jetzt die Teile passend zum Leerlauf mitscheppern.
Aber nicht mehr lange, dann gibts einen kleinen operativen Eingriff, dann passt wieder alles .

Ach ja, Kat ausräumen hat null mit Motornotproggi usw. zu tun wie du richtig anmerkst. Die Lambdas sitzen vorm Kat...

Grüße,

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 01:06   #10
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin Chris,

die Hoffnung habe ich auch das der Rest nach hinten "rausbläst"

Bis jetzt ist der leichte "hohe" Ton / Klang noch ertragbar...!

Ich nehme an, du hast das selbe vor wie ich?
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group