


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2005, 08:26
|
#1
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Wenn die Benzinpumpe kaputt ist dann dürfte normaler Weise garkein Sprit im Motor ankommen und er müsste garnicht starten. Ist aber nur eine Vermutung
Mensch Julian was ist denn los mit deinem Wagen ?? In letzter Zeit scheinst du ja richtig Pech zu haben
Aber ich drück dir die Daumen das du alles wieder hinbekommst
Gruß, Sven der sich immer noch über deinen Wechsler freut 
__________________
|
|
|
04.07.2005, 10:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Achtung: wenn Ihr den LMM absteckt,
dann startet der Motor und geht dann gleich wieder aus.
Müsste sich also ident. zu Deiner Beschreibung verhalten.
Wenn ja (exakt ident. Verhalten), dann ist der LMM hinüber.
Wenn differentes Verhalten: LMM wahrscheinlich i.O.
Tom
|
|
|
04.07.2005, 11:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
dann startet der Motor und geht dann gleich wieder aus.
Müsste sich also ident. zu Deiner Beschreibung verhalten.
Wenn ja (exakt ident. Verhalten), dann ist der LMM hinüber.
Wenn differentes Verhalten: LMM wahrscheinlich i.O.
Tom
|
hmmmm, also meiner lief ohne LMM Stecker einwandfrei.
Wohl weniger Leistung, starb aber nicht mehr ab.
Das kann natürlich Motortyp abhängig sein.
Zumindest der M62 geht ohne LMM-Wert ins Notprogramm und läuft dann mit den Werten vom Drosselklappensensor.
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
04.07.2005, 12:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
hi,
ich hatte vor kürzem auch ähnliche symptomen, und habe dazu viel im forum gelesen. Ich denke auch dass es bei dir deinen nockenwellengeber ist, wenn der defekt ist kann es probleme im standgas verursachen.
gruss
|
|
|
04.07.2005, 12:34
|
#5
|
Gast
|
Hallo Forum!
Die Lösung liegt (hoffentlich) näher als gedacht, bin heute nochmal, nachdem ich den Motor irgendwie dazu gebracht habe weiterzulaufen, den Motorraum durchgegangen und habe dabei ein ca. 2-Finger breites Loch an der Unterseite des vom LMM kommenden Faltbalgs entdeckt, kann man quasi die Hand drin unterbringen. Als das Ding dann ausgebaut war kam erstmal noch mehr Plastik-Fantastic rausgekrümelt.
Hab jetzt erstmal nen neuen bestellt (45€ - SOOOOOO GÜNSTIG FÜR EIN STÜCK PLASTIK, DANKE BMW), kommt morgen früh, dann gibts neue Infos und hoffentlich auch Bilder soweit ich das verdammte Kabel für die Kamera mal finde
Gruß,
Julian
|
|
|
04.07.2005, 22:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Zitat:
Zitat von koertsch
Hallo Forum!
ca. 2-Finger breites Loch an der Unterseite des vom LMM kommenden Faltbalgs entdeckt, kann man quasi die Hand drin unterbringen. Als das Ding dann ausgebaut war kam erstmal noch mehr Plastik-Fantastic rausgekrümelt.
Gruß,
Julian
|
Autsch, dat is nit juuuut !
Gruß
Bommi
|
|
|
05.07.2005, 09:25
|
#7
|
Gast
|
Sooo! Der dicke rennt wieder und schnurrt wie ein Kätzchen!  Lag gottseidank nur an dem Faltenbalg zwischen LMM und Motor.
Zur Info:
TeileNr.: 13.71.1.741.478
Kosten: ~50€
P.S.: Die Teilenummer auf dem Balg selbst ist mit 476 am Ende angegeben, jedoch wurde diese Teilenummer durch die oben angegebene ersetzt. Ist also das selbe Teil.
Gruß,
Julian
|
|
|
04.07.2005, 12:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
|
Hallo,
ich hatte auch mal genau den gleichen problem, und bei mir war´s der luftmassenmesser. 
ich wünsch dir viel erfolg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|