Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 21:41   #1
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard

übrigens turbos gehen eigentlich nicht hoch... wenn man sie richtig behandelt, daher wenn de turbo gebraucht wurde, also so ab rund 1800 touren, nicht auf einen Parkplatz fahren und motor abstellen... einige sekuden warten, besser noch 5 sekunden oben drauf hauen und dann den motor abstellen, oder bis zum parkplatz rollen lassen, so wird noch öl in den turbo (kugellager) befördert.

wird der motor direkt abgeschaltet bei laufendem tubro, dann läuft in das kugellager kein öl mehr rein, und das lager dreht schlussendlich ohne öl, durch die hitze im lager gibt es öl rückstände, die werden dann mit der zeit dem turbo zum verhängnis und dieser hat dann meistens flüssigkeitsverlust, das heisst -> Neuer turbo und ein paar euro weniger im geldbeutel. Wir hatten selber einen Diesel Turbo (nicht BMW) und schafften locker über 350' km mit einem Turbo, der Rost war dann allerdings schneller..
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 18:48   #2
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard

soll jetzt ned böse sein oder so
erstens das weis ich auch
habe mechaniker gelernt
kannst ned wissen
zweitens stimmte etwas mit der geometrie nicht mehr
meine lager waren in ordnung und ausgeschlagen war auch nichts
sagte der meister zu mir
und bevor ich in die garage fahre da muss ich erst das tor aufmachen habe kein elektrisches ned
und in der arbeit auf den parkplatz lasse ich ihn auch immer rollen
und bis er warm ist lasse ich ihn eh nie weiter wie 1500 bis allerhöchstens 2000 umdrehungen hoch
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 18:55   #3
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard Rechn ung bekommen

also hatte einen neuen torbo bekommen ( AT )
ging auf euro+
arbeitszeit ging auf 100 % der versicherung
und 20 % material muste ich bezahlen und der anteil beträgt
190 €
was der genaue betrag war weis ich ned habe nur eine rechnung über meinen zu bezahlenden anteil bekommen
mehr habe ich ned tut mir leid
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigationsrechner kaputt? (schnelle Hilfe benötigt) Commo BMW 7er, Modell E38 22 22.02.2005 09:14
Mein schöner 735er ist kaputt Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 26 21.10.2004 06:53
Öl am Turbo ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 18:21
PORSCHE 928 Turbo 6.3 Sewer Shark Autos allgemein 17 15.12.2002 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group