


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2005, 17:17
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
ebay müll selber machen
Brauchst keine neuen Kotflügel man braucht lediglich zwei ca. 1zoll hohe und 0,7mm dicken blechstreifen um die differenz vom vorfacelift blinker zum faceliftblinker zu überbrücken
das ganze ranlöten verzinnen spachteln lakieren.
Und das ganze sieht original aus wenn die Facelift Blenden unter dem Scheinwerfer bei Bmw li. + re. ca.36eu drann kommen dann hat man auch keine probleme mit dem ausbau der scheinwerfer denn alles bis auf die bleche ist ja original
die blenden von bmw sind 90eu billiger und absolut passgenau
Habe meinen auch auf Facelift umgebaut und auch hier vorgestellt.
meiner meinung nach kann das kotflügel flexen auch nach hinten los gehen
|
|
|
28.06.2005, 18:16
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Zitat:
Zitat von Vodoo
Kein Problem, musst aber mal n Ausflug nach Stuttgart zu mir machen..
|
Stuttgart???
Das wäre ja auch ggf. Interessant für mich!
Aber an den Scheinwärfern wirds wohl hapern...
Gruß,
C.K.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|