


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.06.2005, 08:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Hab ich schon richtig verstanden. Aber die Luft aus den oberen Düsen (Frischluftdüsen) kann man nicht als Anhalt nehmen. Wichtig wären die Defroster- und Fußraumdüsen.
Und wenn das Heizungsventil putt ist, läuft der Wärmetauscher volles Rohr. Und dann werden die davor liegenden Bedienelemte heiß...
Katerle
|
|
|
19.06.2005, 09:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Ich denke er hätte was davon geschrieben, wenn nur heisse Luft kommt, vor allem bei den Aussentemperaturen momentan
Aber mal sehen er wird sich schon dazumelden
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
19.06.2005, 15:15
|
#3
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Drukel,
komm doch am 03. Juli nach Moers zu unserem Stammtischtreff,
da kannst Du dein Problem mit anderen 7ern vergleichen.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Geändert von Wölfi (19.06.2005 um 15:34 Uhr).
|
|
|
19.06.2005, 21:51
|
#4
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
ich denk ist nicht weiter wild.Als ich mein Klimabedienteil draußen hatte ne Weile weil es repariert wurde durch M8-Enzo fuhr ich vier Tage ohne dieses Bedienteil rum und das in einer recht kühlen Jahreszeit.Was ich da feststellte war ,wie enorm die Hitze ist die aus dem Einbauschacht des Bedienteils entwich.Ist wirklich unklar wie warm das dort hinter unseren Armaturen wird.
Gruß Karsten.
|
|
|
20.06.2005, 00:17
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 740iL 4.4l
|
Hi,
Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich gehe noch mal ins Detail:
Also aus den Lüftungsschlitzen kommt die Luft so, wie sie meiner Meinung nach sein muss. Es würde mich auch nicht stören, wenn die Instrumente in der Mitte nur warm sind. Aber sie sind richtig heiß, so dass ich mit der Zeit auch defekte befürchte, eine Kassette würde wohl schmelzen
Außerdem muß ich bei Temparaturen, wo es meiner Meinung nach nicht notwendig ist mit Klima fahren weil so viel Hitze abgestrahlt wird.
Auf jeden Fall habe ich vorher schon Beiträge gesucht zu diesem Thema und etwas vom Heizungsventil gelesen und auch Bilder gefunden. Aber die Fehlerbeschreibung passte meiner Ansicht nach nicht so gut.
Wölfi, ich weiß noch nicht, ob ich dann hier bin, ansonsten wäre ich dabei.
Gruß,
Mario
|
|
|
20.06.2005, 09:33
|
#6
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Mario,
mach dir keine Sorgen, das Teil wird sauheiß während des Fahrbetriebs.
Ich hab meinen Bimmer seit 1,5 Jahren und das Teil ist seitdem immer "kochbereit" und funktioniert trotzdem einwandfrei. Das wird also so sein "müssen".
Grüße,
Chris
|
|
|
20.06.2005, 16:37
|
#7
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
|
Zitat von Novipec
Hi Mario,
mach dir keine Sorgen, das Teil wird sauheiß während des Fahrbetriebs.
Ich hab meinen Bimmer seit 1,5 Jahren und das Teil ist seitdem immer "kochbereit" und funktioniert trotzdem einwandfrei. Das wird also so sein "müssen".
Grüße,
Chris
|
Ganz genau so seh ich das auch,und wie ich sage die Hitzeentwicklung ist extrem.Ein fahren ohne Klima im Sommer könnt ich mir deswegen schon beim 7er gar nicht vorstellen.
Gruß Karsten.
|
|
|
13.10.2005, 21:18
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 740iL 4.4l
|
Nächster Stammtisch wann?
Hallo Wölfi,
wann ist denn der nächste Stammtisch? Habe jetzt den nächster e38, war alles etwas stressig, weil ich den ersten zurückgegeben habe. Zum Glück! Von daher habe ich noch nicht mal mehr ins Forum geschaut.
Ach übrigens, das Problem mit der Hitzeentwicklung habe ich gelöst, indem ich das Auto abgegeben habe. War wohl eine Schrottbüchse.
Jetzt habe ich einen 740iL von 10/96 fully loaded und bin zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Gruß,
Mario
Geändert von Drukel (13.10.2005 um 21:23 Uhr).
|
|
|
14.10.2005, 14:19
|
#9
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Mario,
der nächste Stammtisch Rhein-Ruhr in Moers ist am 06.November und wir
treffen uns ab 14.00 Uhr auf dem Parkplatz links neben dem Motel.
Näheres kannst Du unter Stammtische erfahren, ich kann leider
an diesem Wochenende nicht.
Dann Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neueren Errungenschaft, welcher 7er
hat keine Wehwechen ???????
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|