Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 18:44   #6
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo Jürgen!

Also erstmal zum VM für den MK 3:

Es ist sehr schwer bei ebay ein funktionierendes VM für den Mk 3 zu moderaten Preis zu bekommen. Ich war da irklich einige Zeit dran. Es stellt sich die Frage ob man gewillt ist € 250.- oder mehr für ein analoges VM auszugeben, es ist nur eine (kurze) Frage der Zeit bis die analoge Ausstrahlung auch bei uns in Österreich eingestellt wird. Dann benötigst du einen DVB-T Receiver, oder ein Analog/Digital VM...
Daher verstehe ich auch nicht warum in Deutschland noch so hohe Preise erziehlt werden.
Das was du bekommst, ist oft Schrott (da muss ich appy leider Recht geben)
Mein Highlight:
Ein laut ETK passendes und natürlich "voll funktionsfähiges" VM verursachte bei mir einen TOTALAUSFALL der Boardelektrik, nach dem Einbau (kein Starten mehr möglich, flackern aller Dispalay`s ...)
Zu meinem grossen Glück zog es "nur" einen kurzzeitigen Masseschluss (nach dem Laden der batterie funktionierte wieder alles)
Der Clou: Ich hab das VM geöffnet, das Gehäuse war aus 2000, das Innenleben von 96!!!

VM für Mk3 laut ETK:

936 759
946 423
953 003

und selbst habe ich ein VM aus einem 2002er E39 mit 16:9 versucht, das funktioniert ohne Probleme. Leider finde ich die Nummer im ETK nicht, die letzten 3 Stellen jedoch waren : 221 (oder 222)


Mein Entschluss:

Ich hab mir einen 7" TFT Monitor mit TV Tuner (€ 100.-) besorgt, den ich an der Mittelkonsole angebracht habe, ein gebrauchter mobiler DVD (€ 55.-), und mein Nachwuchs kann ganz entspannt den kleinen Eisbären gucken, wenn wir nach Linz fahren

Ich hoffe geholfen zu haben:

Eurojet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fondmonitor_1.JPG (59,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fondmonitor_2.JPG (51,0 KB, 29x aufgerufen)
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio/Navi-Split mit neuem Videomodul Bertl BMW 7er, Modell E38 10 06.07.2004 23:52
Mk1->Mk3 ohne Videomodul CorpSpy BMW 7er, Modell E38 4 05.04.2004 14:04
Videomodul wird Heiss Normal ? oder wie oder was ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 20:40
Was macht eigentlich das Videomodul ? Mongoman BMW 7er, Modell E38 9 12.04.2003 23:28
@Segler740d und Mongoman - "was macht das VIDEOmodul?" AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 12.04.2003 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group