Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 16:01   #21
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Motor geht laut BMW nicht zurückzustellen in den Auslieferungszustand
ich lass aber morgen meine Kats einbauen mal dann mit dem sprechen was es noch sein kann BMW wollte mir damals alls ich da war einen 740 Diesel aufschwätzen
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 19:28   #22
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

na dann viel erfolg!!
berichte dann mal bin gespannt.
ach naja den 740d würde ich schon mal gerne ausprobieren. geht bestimmt nicht schlecht.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 03:50   #23
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

So hab jetzt gestern die Kats eingebaut.Jetzt erst mal die gute Sache daran
Auto hört sich wieder super an ich habe noch beide Endschalldämpfer auftrennen müßen um die restlichen Teile der alten Kats raus zu bekommen. (Hab ich natürlich von der oberen Seite gemacht) mit den restlichen Katteilen im Auspuff könnte man einen Kat für ein VW Käfer bauen, soviel teile waren das. Nun die schlechte Nachricht da ich nur ohne Sichtschutz schweisen kann, seh ich jetzt aus als ob ich 1 Woche in Urlaub war (Sonnenbrand im Gesicht) mal sehen wie sich die ganze Sache nach einigen KM verhält
Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 15:16   #24
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Habe jetzt mit 226'000 weder Rasseln, noch mit den Abgaswerten ein Problem, bei meinem E32 hielt der Kat bis zum Schluss 330'000KM.

Nehme an, dass das mit unserer Gescheindigkeitsberschränkung (120) zu tun hat, die werden ja nicht richtig durchgeblasen.

Auch die mech. Teile leben länger so, doppelte Drehzahl ist ca. vierfacher Verschleiss
Ich hab die dann bei 228'000Km gewechselt, fingen an zu rasseln
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group