Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2005, 10:38   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hallo Turbodunsel,

ich habe mir nach 300t km 525 tds im Nov. vergangenen Jahres einen 730d angelacht und bin seither 10t km damit gefahren.

Auch bei mir stand die Wahl zwischen 740 und 730. Mit allen drei 740d, die ich probegefahren bin hatte ich das Gefühl, nicht von der Kreuzung zu kommen - einmal in Bewegung gienen die aber dann wirklich gut.

Der 730d geht gut aus dem Stand und macht auch auf der Strecke Freude. Ab 220 km/h wird er dann zäh und geht bei genügend Auslauf bis knapp 240 (Tacho) bzw. 233 freigeschalteter BC. Dies ist aber eh nicht mein Geschwindigkeitsbereich. Ich fahr 60% Bundes- und Landstraße 2- und 4-spurig), 30 % Autobahn und max. 10% Stadt (Großdorf). Gesamtverbrauch bisher nach BC 8,6, Autobahn gepuscht kurzzeitig auch mal 12 - 14 und minimal (Schweizer Autobahn mit 120 - 130 Tempomat) 7,2 - 7,5 l/100km.

Von der Laufruhe macht der 740 sicher mehr her - der 730d klingt kerniger, doch das Windgeräusch vom Glasdach stört mehr.

Den Gedanken mit dem Chip habe ich wieder fallen lassen. Der Test auf dem Prüfstand brachte 208 PS und 506 Nm. Vielleicht hat ja der Vorbesitzer schon mal was gefummelt. Steuergerät sieht unverändert aus und auslesen kann man auch nichts. Mein Freundlicher meint, dass dies durchaus noch im Bereich der Fertigungstoleranzen liegen könnte.

Ich bin mit meiner Wahl zufrieden, zumal ich auch ne super Ausstattung mit eingekauft habe.

Ich kann nur raten: ausgiebig probefahren - und den Bauch mit ein bisschen Hirn dabei entscheiden lassen.

Viele Grüße Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 20:38
730d, 740d, 744i 0-200 km/h foreign BMW 7er, Modell E38 0 17.09.2004 19:55
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 11:22
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group