 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 10:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				NGK Laser Zündkerzen
			 
			 
			
		
		
		Hallo 7-er Fans. 
 
Gibt es schon Erfahrungen mit den neuen Zündkerzen von  
NKG Laser Platinium VX Zündkerzen ? 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 11:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				NGK VX-Zündkerzen
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von The real Deal
					
				 
				Hallo 7-er Fans. 
Gibt es schon Erfahrungen mit den neuen Zündkerzen von  
NKG Laser Platinium VX Zündkerzen ? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, wieso auch? Die sind doch gar nicht für den 7er freigegegeben, und wer sollte sie also dann auf eigenes Risiko benutzen?
 
Für die Facelift-7er vorgeschrieben und für die Vor-Facelifter wohl zulässig sind von NGK die V-Line 30 BKR6EQUP. Und da das Longlife-Kerzen sind, die beim Facelift-7er erst bei jeder Inspektion II, d.h. nach ca. 100 Tkm, gewechselt werden sollen, würden die VX-Kerzen doch auch keinen Vorteil bringen, oder?
 
Wobei ich z.B. dem Wechselintervall nicht ganz getraut habe, und meine gestern bei 88 tkm gewechselt habe. Die erste Kerze der linken Bank (vom Fahrer aus gesehen) war etwas rottig, siehe Bild, und es stand minimal Öl im Schacht. Ventildeckeldichtung läßt grüßen, hat aber wohl noch etwas Zeit.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RS744 (23.05.2005 um 11:11 Uhr).
					
					
						Grund: Bild angehangen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 12:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[Wobei ich z.B. dem Wechselintervall nicht ganz getraut habe, und meine gestern bei 88 tkm gewechselt habe. Die erste Kerze der linken Bank (vom Fahrer aus gesehen) war etwas rottig, siehe Bild, und es stand minimal Öl im Schacht. Ventildeckeldichtung läßt grüßen, hat aber wohl noch etwas Zeit. 
 
Greets 
RS744[/quote] 
 
Das Kerzengesicht sieht doch gut aus, hätte noch länger gehalten. 
 
Ging das Rausdrehen nach 88 tkm ohne Probleme ? 
 
Gibt es Unterschiede zwischen V-Line 30 BKR6EQUP aus dem Zubehörhandel 
und Org. BMW ? 
Nur das BMW darauf steht ?  
BKR6EQUP steht auch darauf. 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ngk Bkr6equp
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von The real Deal
					
				 
				Das Kerzengesicht sieht doch gut aus, hätte noch länger gehalten. 
			
		 | 
	 
	 
 Also die Lebensdauer der NGK-Longlife-Kerzen wird sehr unterschiedlich zwischen 60.-100. tkm angegeben. Deshalb hatte ich mich eh entschlossen zu wechseln, zumal auch in anderen Foren (Alfa) ein Wechsel vor der Hersteller-Inspektionsintervall-Empfehlung von ca. 100 tkm angeraten wurde.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von The real Deal
					
				 
				Ging das Rausdrehen nach 88 tkm ohne Probleme? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, sie saßen ganz schön stramm, und es erforderte einen erheblichen Kraftaufwand, sie mit dem Bord-Zündkerzenstecker rauszubekommen. Meine Zündkerzen-"Stecknüsse" vom Ratschenkasten waren nämlich zu dick, die bekommst Du nicht in die Schächte hinein. Die neuen Kerzengewinde habe ich vorsichtshalber dünn mit Kupferpaste versehen, das Reindrehen war ein Klacks. Aber nicht zu feste anziehen, 25-30 Anziehdrehmoment, mehr nicht.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von The real Deal
					
				 
				Gibt es Unterschiede zwischen V-Line 30 BKR6EQUP aus dem Zubehörhandel und Org. BMW ? Nur das BMW darauf steht? BKR6EQUP steht auch darauf. 
			
		 | 
	 
	 
 M.W. kein Unterschied, ist qualitativ die gleiche Kerze, nur daß BMW sie von NGK bezieht und zusätzlich mit "BMW" labelt. Nur Bosch-Kerzen sollte man nicht nehmen, BMW empfiehlt die NGK wohl zu Recht. Wenn Du Dich sputest: z.Z. bietet einer bei e-Bucht die NGK BKR6EQUP zu recht günstigem Startpreis aus Lagerbeständen an, und dann wäre ein etwas vorgezogener Wechsel für kleines Geld möglich.  
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 16:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die neuen Kerzengewinde habe ich vorsichtshalber dünn mit Kupferpaste versehen,  
 
In der TIS steht ungefettet montieren. 
Vielleicht ist einfetten verkehrt, durch Verbrennungsrückstände. 
Aber Kupferpaste habe ich bisher immer benutzt. 
Ich habe am Wochenende die Kerzen am 320i nach 60Tkm gewechselt. 
Gingen auch recht schwer raus, trotz Kupferpaste. 
 
 
 Wenn Du Dich sputest: z.Z. bietet einer bei e-Bucht die NGK BKR6EQUP zu recht günstigem Startpreis aus Lagerbeständen an, und dann wäre ein etwas vorgezogener Wechsel für kleines Geld möglich.   
 
Greets 
RS744[/quote] 
 
Danke für den Hinweis 
Hab ich bereits liegen, Insgesamt 14 Stück für 70,- frachtfrei. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von The real Deal
					
				 
				 Ich habe am Wochenende die Kerzen am 320i nach 60Tkm gewechselt. .... 
Hab ich bereits liegen, Insgesamt 14 Stück ... 
			
		 | 
	 
	 
 Hmm, beim 320er nach 60tkm schon gewechselt (auch BKR6EQUP?), und dann noch 14 Stück liegen?     Hast Du Hybrid-Antrieb (8 zyl. vorne und 6 Zyl. hinten)?       
Meine BMW-NGK-Zündkerzen waren ja die werksseitig montierten, und wenn die ohne Kupferpaste waren, dann probier's ich diesmal trotzdem gerne mit Kupferpaste in der Hoffnung, daß es bei nächsten Mal leichtgängiger rausdreht. Schaden kann Kupferpaste mE nicht, ist doch für sowas vorgesehen. Oder?
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 16:57
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von RS744
					
				 
				Hmm, beim 320er nach 60tkm schon gewechselt (auch BKR6EQUP?), und dann noch 14 Stück liegen?     Hast Du Hybrid-Antrieb (8 zyl. vorne und 6 Zyl. hinten)?       
Meine BMW-NGK-Zündkerzen waren ja die werksseitig montierten, und wenn die ohne Kupferpaste waren, dann probier's ich diesmal trotzdem gerne mit Kupferpaste in der Hoffnung, daß es bei nächsten Mal leichtgängiger rausdreht. Schaden kann Kupferpaste mE nicht, ist doch für sowas vorgesehen. Oder?
 
Greets 
RS744  
			
		 | 
	 
	 
 Ist doch ganz einfach, im Zuge der Gratisservice-Angebote der Hersteller, bleibt das Zeugs einfach zu lange drinnen.
 
Braucht halt mehr Benzin, hat weniger Leistung, läuft aber trotzdem.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.2005, 17:52
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von RS744
					
				 
				Hmm, beim 320er nach 60tkm schon gewechselt (auch BKR6EQUP?), und dann noch 14 Stück liegen?     Hast Du Hybrid-Antrieb (8 zyl. vorne und 6 Zyl. hinten)?       
Beim 320 waren nicht die Longlifekerzen drin, jetzt aber. 
Jetzt habe ich nur noch 8 Stück
 
Schaden kann Kupferpaste mE nicht, ist doch für sowas vorgesehen. Oder?
 
Greets 
RS744  
			
		 | 
	 
	 
 Wollen wir hoffen, nicht da da irgenwas festbackt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2005, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von E32E38
					
				 
				Braucht halt mehr Benzin, hat weniger Leistung, läuft aber trotzdem. 
			
		 | 
	 
	 
 Servus,
 
wieso sollte eine Kerze, die noch zündet einen erhöhten Verbrauch und geringere Leistung hervorrufen? 
 
Nach 88 TKM kann man mit einem Wechsel sicher nichts verkehrt machen weil man ja nicht weiss wie lange die Isolatoren und Elektroden noch halten. Aber davon mal abgesehen hat die Kerze auf dem Bild oben ein fast ideales Kerzengesicht. Wäre von daher noch kein Fall zum ersetzen gewesen...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2005, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von hotrod
					
				 
				Servus, 
 
wieso sollte eine Kerze, die noch zündet einen erhöhten Verbrauch und geringere Leistung hervorrufen?  
 
 
Nach 88 TKM kann man mit einem Wechsel sicher nichts verkehrt machen weil man ja nicht weiss wie lange die Isolatoren und Elektroden noch halten. Aber davon mal abgesehen hat die Kerze auf dem Bild oben ein fast ideales Kerzengesicht. Wäre von daher noch kein Fall zum ersetzen gewesen... 
			
		 | 
	 
	 
 Es heisst Kerzenbild, nicht Gesicht    
Der Zündfunke beeinflusst sehr wesentlich die Art der Verbrennung, durch 
die Ablagerungen ist der nicht mehr gleich wie bei neuen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |