Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 22:59   #11
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Zu dem muß ich auch sagen das ich einen neuen Motorblock bekommen habe,

Bis Bald

Wieso, einen neuen Motorblock, was ist da passiert ?
MfG[/quote]
Hallo

Sorry das ich erst jetzt schreibe war auf einer kleinen Einfahr-Fahrt.
Ich hatte Probleme mit der KTMP, die war immer zu hoch und deshalb hat man eine CO2-Messung gemacht und diese war Positiv, d.h. Öl bzw. Abgase waren im Kühlkreislauf, Kopfdichtung futsch.

Nachdem wir die Köpfe unten hatten haben wir die Lauffläche von den Kolben überprüft und am 8.Zylinder haben wir zwei riefen gesehn. ( Würde gern die Bilder reinsetzen aber dateien zu groß ) Die riefen sind durch einen Fremdkörper entstanden, vermutlich von der Zündkerze.....

Also mußte ein neuer her.

Heute habe ich 350km gemacht und was ich nicht verstehe wieso die KTMP nicht runter regelt wenn ich 160km/h fahre...sie pendelt zwischen 110-114°C!

Wenn er aber im Stand 10min steht dann geht sie sogar auf 93°C runter.

Laut Behr/Thermostate sollte mit zunehmender Geschwindigkeit die KTMP runter gehen.... aber nix tut!

Wie sieht das bei dir aus?


Gruß
__________________
BB JJ
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 23:04   #12
Schnappi
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnappi
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Motor geht aus

Moin großer,

Das ist dein Nockenwellensensor.
Tausch den und er läuft wieder.


Mfg
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
Schnappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 00:18   #13
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von Schnappi
Moin großer,

Das ist dein Nockenwellensensor.
Tausch den und er läuft wieder.


Mfg
Hallo ich denke du meinst den Nockenwellengeber, einen Sensor denke ich gibt es nicht, und dieser geber ist neu mit dem Motor zusammen!

Danke trotzdem
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:31   #14
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Zitat:
Zitat von BB
Wieso, einen neuen Motorblock, was ist da passiert ?
MfG
Hallo

Sorry das ich erst jetzt schreibe war auf einer kleinen Einfahr-Fahrt.
Ich hatte Probleme mit der KTMP, die war immer zu hoch und deshalb hat man eine CO2-Messung gemacht und diese war Positiv, d.h. Öl bzw. Abgase waren im Kühlkreislauf, Kopfdichtung futsch.

Nachdem wir die Köpfe unten hatten haben wir die Lauffläche von den Kolben überprüft und am 8.Zylinder haben wir zwei riefen gesehn. ( Würde gern die Bilder reinsetzen aber dateien zu groß ) Die riefen sind durch einen Fremdkörper entstanden, vermutlich von der Zündkerze.....

Also mußte ein neuer her.

Heute habe ich 350km gemacht und was ich nicht verstehe wieso die KTMP nicht runter regelt wenn ich 160km/h fahre...sie pendelt zwischen 110-114°C!

Wenn er aber im Stand 10min steht dann geht sie sogar auf 93°C runter.

Laut Behr/Thermostate sollte mit zunehmender Geschwindigkeit die KTMP runter gehen.... aber nix tut!

Wie sieht das bei dir aus?


Gruß[/quote]


Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen das bei höherer Geschwindigkeit die Temp sinkt.Bei mir auch so wenn ich schnell fahre geht sie hoch,wenn ich dann langsamer mach sinkt sie leicht wieder ab.Gerade gestern wieder probiert und ein ganzes Stück mal V-max gefahren. Aber die Temp von 110-114°c erreich ich nicht.Bleibt deutlich drunter.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:00   #15
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von Der Gerdl
Hallo

Sorry das ich erst jetzt schreibe war auf einer kleinen Einfahr-Fahrt.
Ich hatte Probleme mit der KTMP, die war immer zu hoch und deshalb hat man eine CO2-Messung gemacht und diese war Positiv, d.h. Öl bzw. Abgase waren im Kühlkreislauf, Kopfdichtung futsch.

Nachdem wir die Köpfe unten hatten haben wir die Lauffläche von den Kolben überprüft und am 8.Zylinder haben wir zwei riefen gesehn. ( Würde gern die Bilder reinsetzen aber dateien zu groß ) Die riefen sind durch einen Fremdkörper entstanden, vermutlich von der Zündkerze.....

Also mußte ein neuer her.

Heute habe ich 350km gemacht und was ich nicht verstehe wieso die KTMP nicht runter regelt wenn ich 160km/h fahre...sie pendelt zwischen 110-114°C!

Wenn er aber im Stand 10min steht dann geht sie sogar auf 93°C runter.

Laut Behr/Thermostate sollte mit zunehmender Geschwindigkeit die KTMP runter gehen.... aber nix tut!

Wie sieht das bei dir aus?


Gruß

Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen das bei höherer Geschwindigkeit die Temp sinkt.Bei mir auch so wenn ich schnell fahre geht sie hoch,wenn ich dann langsamer mach sinkt sie leicht wieder ab.Gerade gestern wieder probiert und ein ganzes Stück mal V-max gefahren. Aber die Temp von 110-114°c erreich ich nicht.Bleibt deutlich drunter.

Gruß Karsten.[/quote]


Sorry aber du hast ja auch kein Kennfeldthermostat!

Deshalb wirst du nie in solche Regionen kommen wie ich...

Das Thema betrifft nur diejenigen die einen 4,4 Liter haben und Bj. ab 3/96

Trotzdem danke für die Info würde mich freuen wenn das jeder mal machen würde und die KTMP beobachten und hier berichten!

Danke
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 20:24   #16
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich habe derzeit genau das gleiche Problem.
Auslesen des Fehlerspeichers ergab, daß 2 Fehler auftreten,
einmal der Nockenwellengeber (wie schon beschrieben) und dann der Kennfeldtemperaturfühler (oder wie der heisst)....

Nockenwellengeber kost ca. 94 Ocken, der Temperaturfühler ca. 18 Ocken.
Da momentan wieder alles funzt fliegen die beiden erst beim der Inspektion raus.

Abhilfe kann es kurzfristig schaffen, beim starten die Klimaanlage anzuschalten, das erhöht die Drehzahl ein wenig, und er geht nicht aus.
Funzt zumindest bei mir prima.
Ja, ja.

Hatte ich auch.

Nockenwellengeber ist bereits getauscht, der Thermostat kommt noch irgend wann, funktioniert, macht aber Fehlermeldungen.

Es ist bei Allen der gleiche Mist.

Was den Leerlauf auch noch negativ beeinflusst, sind Katalysatoren, die langsam dicht sind, ich habe seit einem Monat zwei Neue.

Ich habe nur dem Umstand, dass wir in der Schweiz max. 120KM/H fahren dürfen zu verdanken, dass sonst Alles i.o. ist.

Eigentlich ist es eine Mistkarre.

Viele werden das Gegenteil behaupten, besonders Leute für die es scheinbar normal ist, dass man dauernd irgend welche Teile wechseln muss

Ich warte jetzt mal, wann die Xenon-Brenner kommen und kontrolliere in der Zwischenzeit mal die Oelpumpe und wechsle die Wasserpumpe.

Eventuell kommt ja zuerst mal die Saugstrahlpumpe im Benzintank
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group