|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 19:30 | #11 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744
					
				 Von den Produktionszahlen her gesehen: <5% aller E38 haben ein Schaltgetriebe.
 Greets
 RS744
 |  Na da freut man sich doch wenn man dazu gehören kann     
Bin bekennender Schalterfahrer und habe auch lange danach gesucht     
Habe halt meinen Spieltrieb in der Kindheit nicht ausleben können    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 20:14 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin auch der Meinung, das eine Schaltgetriebe nicht besonders gut zum 7er passt und wenn schon ,dann nur zum sportlichen E32. Aber die beste und vernunftigste Mischung ist ein 7er mit Automat und ein E34 540i mit 6gang und ohne Endgeschwindligkeitsperre    /weil E34 M5 zu teuer im Unterhalt ist/. Als wechselhafter E34, E32 und E38 Fahrer muss ich deutlich sagen, dass E34 am sportlichsten wirkt und auch so faehrt    .Der kann auch suuuper Spass beibringen, wenn Mann mit ihm 260 ueber die Bahn fliegt und staunende Gesichter beim vorbeifliegen sieht    
Gruesse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 20:25 | #13 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Habe auch ein schalter     weil ich es so wollte. 
Ich bin der Meinung das ich entscheiden sollte wann hoch bzw. runtergeschaltet wird 
und nicht er schließlich wird er auch von mir gefüttert    .  
Ich persönlich würde nur ein Automatik fahren wenn er zusätzlich Tipptronik hätte. 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 21:33 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ...nochmal Minderheit.    
Schalte den bimmer seit 130000 km. - mit 40000 km gekauft. 
Macht richtig Spaß mit dem v8. 
Funzt auch alles noch mit der ersten Kupplung. 
Für die Zukunft lege ich mich nicht fest. 
Die Entwicklung der Automaten und DSG`s  hat mit der Einführung von mehr als 5 Gängen echte Fortschritte gemacht. 
Beim nächsten Fahrzeugwechsel wird`s die Probefahrt entscheiden.    
Grüße 
Wolfg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 22:45 | #15 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 02.03.2005 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 ooo Gott was ist Hier den Los mit den Limosinen Fahrern?     Ich kann es nicht begreifen wie mann schalten toll finden kann.  
Meiner meinung nach weg mit allen schaltgetrieben die Amis wissen schon warum sie fast nur Automatik fahren. Ich Liebe es Automatik zu fahren und wenn ich mal Lust auf schalten habe habe ich immer noch  die Steptronic und ich muss nicht mal kupplung Drücken..    
Ich werde nie mehr im Leben freiwillig Schalter Fahren.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 23:49 | #16 |  
	| petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Zürich | Erfurt 
Fahrzeug: 735i E38 - 99
				
				
				
				
				      | 
 ich glaub dass es auch damit zusammenängt wo man wohnt, also wenn ich zum beispiel in berlin oder frankfurt wohnen würde und müsste jeden tag mit dem 7er zur arbeit dann würde das schalten schon irgendwann nerven, besonders im berufsverkehr und im stau, andererseits muss ich ja nicht schalten wenn ich nicht will, dann fahr ich eben im vierten    aber schalter ist halt billiger wenn mal was kaputt geht und ich kann verbrauchsorientierter fahren. momentan hätt ich aber schon gern ne automatik   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2005, 12:51 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38), 525d (E60 ?)
				
				
				
				
				      | 
				 Alleine schon das Anhalten 
 Bloede Frage von einem relativ ueberzeugten Schaltfan: 
Wie haelt man eigentlich einen Automatikwagen "7er" gerecht an, ohne dass es am Ende ruckelt ? 
Beim Schalter gehe ich ganz am Schluss immer von der Bremse, so das der Wagen sanft ausrollt. Beim Automatikgetriebe sollte man doch besser auf der Bremse bleiben - sonst wird das ja wohl nichts mit dem Anhalten    
Aber: wenn man auf der Bremse bleibt, ruckelt es leicht wenn die Bremse "festgeht" - sowas will ich meinen wohlgeschaetzten Passagieren eigentlich nicht antun    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2005, 12:55 | #18 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Komisch bei uns ruckt nichts wenn man anhält vielleicht sollte derjenige den Du kennst mal seine Automatic überprüfen lassen!Gruss DD der trotzdem lieber einen 730D Schalter hätte
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2005, 14:33 | #19 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Von den Produktionszahlen her gesehen: <5% aller E38 haben ein Schaltgetriebe. 
 da kann man mal sehen, wie lange ich suchen musste        
Nach einem E32 Aut, musste einfach wieder das Benzin umgerührt werden. 
Was natürlich der Hammer wäre.....      
4,4Ltr mit 6 Gang-Box        
Aber so bin ich auch zufrieden und 3 Pedale sind ein muss, Lässterer 
mögen mir verzeihen, das Feststellbremspedal nicht erwähnt zu haben.
 
Gruß Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2005, 19:39 | #20 |  
	| alles GEHT!! 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
				
				
				
				
				      | 
				 Automat is ja Oppa! 
 ich fahre gern Schalter, weils besser fluppt....... 
denn wer gut weg kommen will muss die drehzahl und den Schlupf selber bestimmen können 
und das geht eben nich mit nem lammellengetriebe, egal wiviel KW da dran hängen! meine persönliche Meinung dazu    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |