|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2005, 12:58 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Aktive Geschwindigkeitsregelung 
 Also habe ja schon viel gelesen im Forum, einer der es hat sagt ja das er sein auto alle 2 MOnate für 3Tage nach Münschen geben muß weil es kaputt ist. Also ich würde es schon mal gerne nachrüsten soll ja so 2200Euro kosten, was gibt es denn in zwischen wieder für neune Infos drüber.
 1. Wer hat es und wie seit ihr damit zufrieden?
 
 2. Wer hat es in zwischen mal nachgerüstet oder wäre ich immer noch der erste???
 
				__________________BMW -> aus Freude am Fahren
 E38   -> Eigentlich zu schade zum Fahren
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2005, 13:22 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich weiss, wärst Du der Erste.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2005, 13:27 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Mit dem "alle 2 Monate für 3 Tage nach München" meinst Du wohl mich     
Aber ich kann Dich beruhigen, nach der 3. Reperatur lief das System über 
die gesamte Zeit die ich den Wagen hatte einwandfrei. Das ACC in meinem 
jetzigen E65 ist auch einwandfrei.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 17:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2002 
				
Ort: Niederalteich 
Fahrzeug: E60 530xd LCI
				
				
				
				
				      | 
 Hey Martin, 
das interessiert mich genauer, was haben die denn das letzte Mal dann gemacht?  Ich habe naemlich auch so meine Probleme mit dem ACC.  Ich kann jetzt dann auch den 5. Reperatur-Termin innerhalb 1.5 Jahre machen     
Gruss, 
Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 17:48 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 ACC meines 7ers 
 immer einwandfrei, bis auf 2 - 3 mal ne kurze Abmeldung während der Fahrt im Laufe von 3 jahren. 
bei mir sind höchstens mal der Motor oder das Getriebe austauschwürdig, 
aber RDC und ACC, ABS etc., alles einwandfrei     
gruß jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 18:07 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Jürgen 
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht, gell?     
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 18:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JB740
					
				 aber RDC und alles einwandfrei     |  
Kaum zu glauben      
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 18:55 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt da hattest du ja deine Probleme
 
Also bei mir alles OK, Sonntag abend in FFM stand da REIFENDRUCK PRUEFEN und ich: "Naja nach 3 MOnaten kann ja mal 0,2bar (oder ab wann die meldung kommt) fehlen) Montag morgen zur Arbeit REIFENPANNE hi/links ich geguckt naja sah nicht sehr viel anders aus dann auf der Arbeit mal gegeuckt 1,7bar und n Nagel drin. Also RDC sei dank    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 19:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 3 x neu justiert und die letzten 2,5 Jahre lief es Störungsfrei.
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2005, 22:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 ACC nachrüsten? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JojoE38
					
				  Also ich würde es schon mal gerne nachrüsten soll ja so 2200Euro kosten, ...1. Wer hat es und wie seit ihr damit zufrieden?
 2. Wer hat es in zwischen mal nachgerüstet oder wäre ich immer noch der erste???
 |  Ich habe auch ACC drin, und finde es ganz witzig. Gut brauchbar ist es bei relativ gleichmäßig fließendem Verkehr, oder beim Kolonnenfahren.
 
Auf der BAB und unterschiedlicher Geschwindigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer schalte ich das System hingegen seltener ein. Denn es bremst mir dann zuviel, z.B. wenn ich auf einen vor mir langsamer Fahrenden auflaufe, und ich anschließend nach links rausziehen möchte. Oder Du fährst linke Spur und es fährt Dir einer vor die Nase, d.h. in den Sicherheitsabstand hinein.
 
Deshalb würde ich es bestimmt nicht für 2.200 EUR nachrüsten, das wär's mir nicht wert. Und ich glaube auch nicht, daß es einem schon mal soviel wert war, es nachzurüsten.
 
Da das ACC-System im E38 so selten ist, haben auch nur die Niederlassungen das Einstellgerät dazu.
 
Just my 2cts 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |