


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.04.2005, 18:03
|
#11
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Fahre nur noch Michelin-Pilot Reifen. Halten sehr lange und sind einfach einer der besten Reifen. Ich bezahle grad für die 235 60... inkl. Montage etc. 999€ - und das ist noch ein Entgegenkommen meiner NL, sonst wären es ca 60-100€ mehr gewesen...
MfG
Jo
|
|
|
15.04.2005, 18:20
|
#12
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
wie kommst du überhaupt auf auslaufmodell?
|
|
|
15.04.2005, 18:43
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Jo
Fahre nur noch Michelin-Pilot Reifen. Halten sehr lange und sind einfach einer der besten Reifen. Ich bezahle grad für die 235 60... inkl. Montage etc. 999€ - und das ist noch ein Entgegenkommen meiner NL, sonst wären es ca 60-100€ mehr gewesen...
MfG
Jo
|
Entgegenkommen der NL?!??????
Die kosten 199,60 pro STück! Die nehmen 200 Euro für die Montage? Alle Achtung!!
Toole NL, die einen so ausnimmt und vera r s c ht!
Geändert von John McClane (16.04.2005 um 09:04 Uhr).
|
|
|
|
15.04.2005, 23:19
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
|
Hi JO,
finde ich ganz schön teuer, 999 EU für die Michelin Pilot plus Montage.Die Reifen kosten bei "Reifen günstig de" 780EU, und 119 EU für die Montage?
Wolfgang
|
|
|
16.04.2005, 12:30
|
#15
|
|
Gast
|
Kauf die preiswertesten, die Du kriegen kannst. Meine Empfehlung. Fuer'n Namenszug auf der Reifenflanke extra in die Tasche zu fliegen, kann man keinem Menschen guten Gewissens empfehlen.
Jetzt werde ich sicher wieder mit Sch**sse beworfen und bekomme die ganzen "Test" aus der Postwurfsendung der gelben Geier, der Auto Mercedes und Sport und so weiter und so fort um die Ohren gehauen. Ich fahr jetzt seit 20 Jahren Auto und habe (ich schwoer!) noch niemals einen einzigen Markenreifen gekauft.
Und, nur um das ganze Geschreibsel mit dem 7er und dem Unterhalt und den Kosten und ob man sich so'n Auto auch leisten kann und so weiter und so fort, vorwegzunehmen, ich koennte, wenn ich wollte, auch innen Laden Rennen und mir Reifen fuer 300 Euro kaufen. Kann nur leider den Mehrwert nicht erkennen.
Nur mal so, als Rat.
Gruss
Martin
|
|
|
|
17.04.2005, 17:13
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38); BMW 320i (E90)
|
Gerade gestern habe ich einen Satz neue Reifen bekommen (235/60 R 16), Bridgestone ER 30. Vorher hatte ich auch die Pirelli P 6000 (vom Voreigentümer). Mein erstes Fazit: kein Vergleich. Der Wagen rollt deutlich komfortabler ab. Die Pirellis sind viel lauter, die Bridgestone praktisch nicht zu hören. Rein geführlmäßig würde ich sagen, die neuen Reifen halten auch besser in Kurven und beim Bremsen, aber da ist es für ein Urteil sicher noch zu früh.
Allerdings waren die Bridgestone auch deutlich teurer, 175 € komplett am Auto. Das Abgebot für die Pirellis lag bei 139 € komplett. Aber nach dem ersten Eindruck hat sich der Mehrpreis auf jeden Fall gelohnt.
Viele Grüße
luckde
p.s.: Beim Kauf im Internet wären wohl noch mal 25 € drin gewesen, aber so weiß ich wenigstens, an wen ich mich halten kann, wenn es zu Problemen kommen sollte. Da kann's der Schrauber nicht auf den Reifen schieben und der Reifenhändler auf den Schrauber.
|
|
|
08.05.2005, 21:08
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Habe noch 245/55/16 Michelin Pilot drauf, brauche aber bald neue Reifen.
Nun kommt mir der 245/55 ein wenig hart vor. Auch Spurrillen folgt er, so dass man ständig hin und her lenken muß.
Wenn ich auf 235/60 wechsle, kann ich dann mehr Komfort erwarten?
Gruß Rolf
|
|
|
08.05.2005, 21:11
|
#18
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Thema Reifen ------------------> 15 Fachleute .......20 Meinungen
CU
|
|
|
08.05.2005, 23:30
|
#19
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Jens
Zitat:
|
Zitat von JensSU
Warum? Was hast Du für Erfahrungen gemacht?
|
Mit Fulda als Sommerreifen gar keine. Hab auf dem 7er (ausser 4 Wochen Originalbereifung 245) immer den Dunlop SP9000 gehabt.
@ Rolf
Das Spurrillensuchverhalten der 245er kann ich bestätigen. War bei meiner Originalbereifung auch so. Leider hab' ich keine Ahnung, was das für eine Marke war. Vergessen.
Nach dem Wechsel auf 235v - 255h (Dunlop SP9000) war damit Schluss.
Meine Erfahrung. Bitte nicht verallgemeinern.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
08.05.2005, 23:41
|
#20
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Bridgestone
@luckde
Gratuliere. Ich bin auch seit Ostern Fan der Marke Bridgestone, die ich vorher wie der Teufel das Weihwasser gemieden hatte. Ich war jahrelang der Michelin-Stammgast.
Nun habe ich auf meinen 18" die Bridgestone Potenza ER40 und bin sehr, sehr zufrieden. Einfach Top in allen Lebenslagen bzw. Fahrsituationen, vorallem der ruhige Lauf ist begeisternd. Auf die Laufleistung bin ich sehr gespannt.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|