


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.05.2005, 14:29
|
#8
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi Didi
also wenn Du eine Garage hast und über eine Funktionierende Steckdose vor Ort verfügst dann würde ich das ganze mit einem
CTEK XS7000 realisieren , ist ein Spitzen Ladegerät was Dir die Batterie nicht vollpowert bis sie kocht sonder konstant hält , so das wenn Du zurück bist die volle Leistung zur verfügung steht
ich habe leider keine Garage bzw. Steckdose , habe dies daher nur an einer Ausgebauten Batterie Praktiziert , habe noch die alte aus meinem E32 , und die halte ich mit dem Ladegerät CTEK XS7000 Fit , wenn die Batterie voll geladen ist brauchst auch keine Angst vor hoher Stromrechnung zu haben , das XS7000 ist sehr Intelligent und Läd nur bei bedarf nach
wenn Du LaternenParker bist dann würde ich trotz verlust die Batterie dran lassen , ich bin auch kein Freund von den ewigen Resets
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|