Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 12:37   #1
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
....95 x 1,38 = 128,25 €


Viele Grüße
Klaus
gemach gemach, da ist Senor Klaus H. garantiert beim Rechnen statt auf der 8 auf der darunter liegenden 5 gelandet und schon kommt so einer 128,25 raus, richtig ???

don franco

gag:
Überhaupt worüber Ihr euch aufregt, , wenn wir tanken mit unseren Autos zahlen wir nahezu nie mehr als 49 Euro je voller Tank, allerdings auf den Kanaren
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 17:02   #2
Rostock-A20
540i-Fahrer
 
Benutzerbild von Rostock-A20
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
gemach gemach, da ist Senor Klaus H. garantiert beim Rechnen statt auf der 8 auf der darunter liegenden 5 gelandet und schon kommt so einer 128,25 raus, richtig ???

don franco

gag:
Überhaupt worüber Ihr euch aufregt, , wenn wir tanken mit unseren Autos zahlen wir nahezu nie mehr als 49 Euro je voller Tank, allerdings auf den Kanaren
toll! aber was willst du auf soner kleinen insel mit sonem auto?

da kannst gleich mit nem corsa oder nem polo fahren...
__________________
MfG Georg
Rostock-A20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:14   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Selbst in Polen habe ich letzte Woche schon für 80 Liter Super 80,80 EUR bezahlt. Die Probleme haben andere Staaten also auch.Trotzdem, solange ich Geld verdiene, können mich die Grünen am A...lecken. Auch wenn's in D mal 2,00EUR und in PL mal 1,50 EUR kostet, um einen V8 am Leben zu halten, wird's schon reichen...
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 10:05   #4
buerofuzzi
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...hab gestern getankt....

....zwar nicht ganz voll - waren nur 100 Liter für 39,- Euro


...der klamme Hans kann mich mal.......gernhaben.....
buerofuzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 14:24   #5
dirk3
Mitglied
 
Benutzerbild von dirk3
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard tankfüllung

volltank für ca. 125 franken... also der spritt ist bei uns günstiger, dafür sind die ersatzteile teurer...

wir müssten mal einen deal machen unter siebnerfahrern... die mit dem günstigsten sprit transportieren ihn nach deutschland, und die deutschen verschicken ihre ersatzteile und so... bezahlt wird dann nicht mit geld, sondern z.B. Alpina Felgen kosten 600 Liter spritt...

also.. wer schickt mir weisse blinkbirnen aus deutschland? schicke Bleifrei 95 in ner parfümflasche
dirk3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 19:44   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von buerofuzzi
....zwar nicht ganz voll - waren nur 100 Liter für 39,- Euro
Hi,
wo hast Du denn Deine Prins LPG nachrüsten lassen, war's o.k. und was hat's gekostet? Bin selbst noch nicht ganz schlüssig, ob eine LPI-Anlage sich lohnt - die Marktdurchdringung von Vialle/ICOM spricht ja nicht gerade dafür, der Mehrverbrauch der LPI ggü der "klassischen" Prins auch nicht, oder?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 22:49   #7
buerofuzzi
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Anlage habe ich bei Autogas Küppers in Wachtendonk nachrüsten lassen - hat mich alles inkl. (Anlage, 120 Liter Tank, TÜV-Abnahme und Eintragung, erste Tankfüllung, Feineinstellung nach 1000 km und Tankadapter für Holland und Deutschland) 2.700 Euro gekostet. Bin sehr zufrieden damit - läuft einwandfrei und der Verbrauch ist gegenüber Benzin nur etwa 5-8 Prozent höher.
buerofuzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 23:43   #8
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Die hohen Kraftstoffpreise haben nichts, mit der grunen zu tun. Es war eine europäische Entscheidung, daß der Preis nur oben gehen würde. Sie würden nie mehr unten gehen. Dieses ist mindestens tausendmal auf Fernseher gewesen...
Das ist auch, warum Preise nach oben gehen in Polen..., das ist jetzt auch Europa...

Also, wenn Sie auf preiswertere Kraftstoff-Preise warten, müssen Sie eine Weise finden, zum Vergangenheit zu reisen...

Viel gluck,

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group