Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2004, 19:38   #31
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Is ja doch noch ein vernünftiger Thread geworden... ;-)

Angeblich ist das Getriebe das gleiche. Werd mal demnächst zur
BMW-Spezi meines Vertrauens in Reinickendorf und den mal interviewen.

.

Das kann nicht sein!

Im E38 730 ist das 5HP18 (A5S 310Z) verbaut und im 740er das 5HP30
(A5S 560Z).
Ob sie mechanisch untereinander austauschbar kann ich dir nicht sagen
aber ich kann dir die Getriebebezeichnungen erläutern:

730er: A5S 310Z
Das A steht für Automatik.
Die 5 für Fünfgang.
Das S für Schongang.
Die 310 für das maximale Eingangsdrehmoment.
Das Z für den Hersteller, hier also Zahnradfabrik Friedrichshafen ZF

740er: A5S 560Z
Fast identisch bis auf die 560Nm an Eingangsdrehmoment.

Auf gut Deutsch:

Der 740er macht Kleinholz aus dem armen 5HP18 !!!!!!!!!!!

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:10   #32
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

So, wollte das nochmal nach vorne holen weil...

Montag geht los mit dem Umbau!

Ich werde berichten...

Geändert von TomS (11.07.2005 um 20:14 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:23   #33
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

also ich bin der Meinung, man soll das problem mit bremse/antrieb nicht überbewerten. Ich habe einen 75ps granada mit einem 230ps moto bestückt, c.a. 30.000 gefahren, und keine verschleißerscheinungen wahrgenommen.

Bis zu einem gewissen Gard spielt die Haltbarkeit der Bauteile UNABHÄNGIG von der Motorleistung eine Rolle. So wurde am Ford V6 mit 90, bis 150ps das selbe getriebe verbaut.

wer selbst schrauben kann, kriegt den Umbau problemlos hin, unter 20 std!!


mfg
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:24   #34
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Falls es jemanden intressiert

Aus meinem 730i R6 M30
wurde ein 744i V8 6gang M62

Alles KOMPLETT mit Bremsen, Felgen, TÜV
Motor, Elektronik ( Einzelsoftware) und und und ........................

kam mir der Umbau auf SAGENHAFTE 24.000 Euro
(soll jetzt 315 PS und 470NM haben)
was ich bald auch mal überprüfen will

MIE MEHR WIEDER - aber mir wurde auch viel MIST erzählt leider.

Klar macht der Wagen jetzt schon Spass - aber für das Geld
gibt es schöne E38 mit Vollausstattung.

Aber ich "liebe" Ihn trotzdem

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/index.html

Schönes Wochenende - Gruß Klaus
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:51   #35
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich geh davon aus das mich die komplette Aktion gesamt 1.000€ kostet incl. Bremsenumbau
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 07:19   #36
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Ich geh davon aus das mich die komplette Aktion gesamt 1.000€ kostet incl. Bremsenumbau
Klingt realistisch. Ich kenne jemandem in Polen, der V8 4,4 ins E32 verbaut und das kostet bei ihm auch nicht die Welt. Ich bin schon fast entschlossen, wenn mir in meinem E32 jetziger Motor platzt,solcher Umbau durchfuehren lassen.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 10:49   #37
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So, wollte das nochmal nach vorne holen weil...

Montag geht los mit dem Umbau!

Is zwar "nur" ein 4L B40 Motor mit ~310 + 5HP30 aber bin schon sehr gespannt. Ich werde berichten...
Jau, Tom!!
Bitte um genauen Bericht.

Viel Erfolg!
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 19:10   #38
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Soooooo, 1000km abgespult (an 2 Tagen + 2 Ölwechsel ) und ich bin schwer begeistert!

Hier ein paar Bilder. Am 2ten Tag -also heute- war auch schon wieder der erste Einsatz des Autos (beiden letzten Bilder)

Und wer jetzt nochmal erzählt wie "Umbau macht eh keiner hier" und " Kostet 20.000€" den lach ich mit einem kurzen, militärischen "Harhar" aus

Also alles abgebaut und rausgezerrt das Teil

----geändert - Bilder ab sofort in meinem Album "E38 Umbau"-----

Gruß Tom,

der sich grad Mühe gibt, das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen...

Und ein riesen Dank an die Jungs von 2Fast Autoservice die das erst möglich gemacht haben!

Geändert von TomS (07.09.2009 um 15:42 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 19:37   #39
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

@ Tom,

das Grinsen wird ja wohl bis zum Wochenende bleiben vermute ich mal.

Ansonsten denke ich das es schon ein erheblicher Unterschied ist.


Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 22:04   #40
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Na denn: Herzlichen Glückwunsch!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet es wenn man eine 2. Batterie einbauen lässt? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2006 13:41
BMW Radio Navi ausm Z8 in E32 einbauen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 1 02.05.2004 12:35
Wo Fahrwerk einbauen lassen in FFM ??? chrisffm BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2003 17:20
Alarmanlage einbauen ciyrus BMW 7er, Modell E38 4 05.03.2003 23:58
Ledersitze einbauen BMWHarald BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2002 06:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group