


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2005, 07:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Schau einfach mal auf deine Felge, wenn die z. B. eine Felge kein Auswuchtgewicht mehr hat, hast Du wahrscheinliche die Lösung (Gewichte fliegen manchmal weg, vor allem wenn sie nur am Felgenrand reingeschlagen wurden...)
|
|
|
21.04.2005, 23:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo Jungs
ihr glaubt es nicht, ich habe jetzt den Fahrzeug mit Sommerreifen gefahren, die Vibrationen sind weg.
Ich habe den Fahrzeug zum kleinen Werkstatt (Bekannte) gebracht und ab auf die Hebebühne.
Wenn man von unten betrachtet ist viel Rost zu sehen, vor allem beim Auspufftopf ist sehr viel Rost.
Die Bremsscheiben sind verrostet, es sieht so aus als ob dieser Flugrost von Bremsscheiben irgendwie nicht weg kommt.
Die Mitte von der Bremsscheibe hat fast kein Flugrost, aber außen 2cm von außen nach innen sitz Flugrost fest.
Das Fahrzeug wurde seit 4 Wochen nicht bewegt deshalb Flugrost laut Verkäufer.,
Ich weiß ja nicht wie lange man Fahren muss dass das Flugrost komplett von den Scheiben verschwindet.
Kann das sein,das ich deshalb beim Bremsen von unten so leichte Schläge bekomme?
Audi Meister meint, das die schläge vom verrosteten Scheiben kommen.
Soviel zum Bremsen.
Anderes Problem,
wenn ich losfahre verriegeln sich die Türen Automatisch, ok dass weiß ich. wenn ich den verriegelungstaste zum entriegeln Drücke dann schließt ZV nicht auf.
auch beim stand nicht.
Daraufhin zum BMW gefahren, Service Berater Tippt auf verriegelungtaste.
Turbolader:
Ich bin zu dem Händler hingefahren da wo der Vorbesitzer immer seine Inspektionen machen lassen hat, um heraus zu finden ob schon der Turbolader gewechselt wurde.
Es ist immer noch das Originale drin, es wurden aber paar mal die Injektoren gewechselt. Ich war neugierig und habe gefragt was das Turbolader spaß kostet, wenn das mal kaputt geht. Der Freundliche meint das der Turbolader mit Einbau ca.1500€ kostet
Ich kann mich leider immer noch nicht entschieden.
13.500€ kommt mir immer noch zuviel vor, und das ohne GWL.
Viele Grüße
yako35
|
|
|
22.04.2005, 06:13
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Flugrost ist bei 14 Tagen Standzeit und etwas feuchtem Wetter nichts Ungewöhnliches. Könnte schon stimmen. Wenn der Rost sich in der Mitte abfährt, aussen jedoch nicht, liegen die Bremsbeläge nicht gleichmässig an. Wie sehen die Scheiben aus? Grosser Grat am Rand?
ZV: Über die FB funktioniert sie? Der Verriegelungsschalter geht auch nicht, wenn Du einsteigst, die Tür schliesst und den Knopf drückst, ohne loszufahren?
Dann denke ich, dass der Servicemensch recht hat.
Turbo: An Autos geht leider immer mal was kaputt und es ist kein Neuwagen.
Preis: Kann ich nicht beurteilen. Vergleich' mal bei mobile.de.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
22.04.2005, 12:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Kardanwelle
Hi leute bei meinem 730d war bei 200.000km das Kardanwellen-gelenk was in die Hinterachse geht ausgeschlagen, das war aber dann irend wann nach 14Tagen nicht nur bei 80km/h sondern auch schon bei 40km/h.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|