|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.10.2003, 21:24 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von video111 sorry, hab noch etwas vergessen.....wenn ich 80km fahre dann schlackern die vorderräder so doll, man hat das gefühl in einem Fiat zu sitzen der bei Windstärke 12 über Kopfsteinplaster fliegt :-( weiß einer was es sein könnte ??
 |  Gibt die 3 obligatorischen Möglichkeiten:
 
1. Reifen wuchten 
2. VA Problem 
3. Bremsscheiben
 
Bei mir waren es die Bremsscheiben - übrigens Original von BMW  - ausgetauscht und Ruhe war... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2003, 16:08 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 also mein Telefon habe ich nun zum laufen bekommen .... DANKE für den Tipp :-) 
				__________________Gruß Roger
 __________
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 14:14 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 war heute beim BMW-Händler ... Fehler auslesen lassen = 39,31 Euro aaaaaaaaber die haben dafür noch den Innenraum ausgesaugt und den Aschenbecher entleert     ... also es sind tatsächlich 2 PDC-Sensoren defekt. Nun die Frage wie man die selbst ausbauen kann, hat einer sowas schon gemacht ?? Bei BMW soll der Spaß knapp 180,-- Euro kosten *überlegt-ob-er-sich-ein-Fiat-kauft*      ... Dann noch die frage ob die Sensoren für vorne und für hinten gleich sind, finde nur eine Teile-Nummer ??? !!! ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 14:24 | #14 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollten vorne und hinten verschiedene Sensoren sein?
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 14:56 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 hab mal bei epay geschaut, da bietet einer welche für hinten an mit der Teile-Nr.:  66 21 6 902 182 .. naja und wenn der schon in seiner Beschreibung schreibt "Originaler BMW 7-Serie E38 PDC-Wandler für hinten." dann schließe ich daraus, dass es auch welche für vorne geben muß    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 15:01 | #16 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Bei Ebay sollte man nie irgendwas schliessen.   
Ruf' doch einfach Deinen Händler an, sag, Du hättest ein günstiges Angebot und frage, ob es vorne und hinten unterschiedliche Sensoren gibt.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 15:04 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 @franz, gute Idee    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 18:54 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 weiß keiner wie man die PDC-Sensoren aus- und wieder einbaut ?? Ich finde nirgends etwas *stöhn*  :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 22:17 | #19 |  
	| Motorvorwärmer 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Fürstenfeld 
Fahrzeug: BMW 7er
				
				
				
				
				      | 
				 PDC- Sensoren wechseln 
 Hallo Roger, was das Wechseln der Sensoren betrifft gibt es wahrscheinlich mehrere Wege zum Erfolg. 
Der einfachste, bei dem Du Dir die Finger nicht ruinierst, dürfte in etwa so aussehen: 
Stoßstange abmontieren, dann die Sensoren aus der Steckverbindung lösen, ist mit einem Schraubenzieher zu bewerkstelligen den man dazu gebraucht um die Nasen die den Sensor halten wegzudrücken. 
 Kabel vom Sensor abstecken, neuen Sensor anstecken zurück in die Halterung und Stoßstange wieder montieren.         
Geht vielleicht auch ohne Stoßstangendemontage aber ich glaube dass Du dabei nicht glücklich wirst.            
Gruß Manfred
 
Ach ja so nebenbei das ist mein Erster Beitrag in diesem Forum    
also mal ein paar herzliche Grüße an alle Schreiber und Schrauber hier. 
Ist eine ganz nette Seite, komme öfter mal hier vorbei nur so um zu sehen welche wehwechen den 7er so plagen können.
				__________________Umbauwahn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2003, 23:00 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 @Manfred, hmm also dann darf ich also beide Stoßstangen abbauen ?? Sehr sehr ärgerlich denn es sind ja 2 Sensoren def. einmal vorne rechts und hinten mitte rechts      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |