 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2005, 16:37
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habs bereits über den zentralruf probiert. die sagten nur das letzte mal das dieses kennzeichen auftauchte, war 2002 und dort an einem motorrad. seitdem wurde es nicht mehr gelistet. soll aber morgen nochmal anrufen, vielleicht haben sie dann was rausgefunden.  
zu schnell waren wir eigentlich beide, aber bei mir bleibt auch noch das problem das ich ihn am sa tiefergelegt habe. also fahrwerk und felgen sind noch garnicht eingetragen. wird wohl spätestens auffallen wenn ein gutachter kommt.. 
 
mfg 
 
ps: wenn beide zu schnell waren, muss dann jeder seinen schaden selbst zahlen? da ich meinen wahrscheinlich sowieso selbst zahlen muss, wäre mir das am liebsten. dann stufen die mich wenigstens nicht hoch.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2005, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Bremen und umzu 
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von warp735
					
				 
				habs bereits über den zentralruf probiert. die sagten nur das letzte mal das dieses kennzeichen auftauchte, war 2002 und dort an einem motorrad. seitdem wurde es nicht mehr gelistet. soll aber morgen nochmal anrufen, vielleicht haben sie dann was rausgefunden. 
			
		 | 
	 
	 
 Hhhhmmm... Kennzeichen nicht gelistet? Ausgesprochen merkwürdig.
 
Könnte heißen, daß Dein Gegner mit einem nicht versicherten Fahrzeug unterwegs war. Dann aber auf ihn mit Gebrüll!
 
Gruß, Martin A  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2005, 18:09
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von warp735
					
				 
				habs bereits über den zentralruf probiert. die sagten nur das letzte mal das dieses kennzeichen auftauchte, war 2002 und dort an einem motorrad. seitdem wurde es nicht mehr gelistet. soll aber morgen nochmal anrufen, vielleicht haben sie dann was rausgefunden.  
zu schnell waren wir eigentlich beide, aber bei mir bleibt auch noch das problem das ich ihn am sa tiefergelegt habe. also fahrwerk und felgen sind noch garnicht eingetragen. wird wohl spätestens auffallen wenn ein gutachter kommt.. 
 
mfg 
 
ps: wenn beide zu schnell waren, muss dann jeder seinen schaden selbst zahlen? da ich meinen wahrscheinlich sowieso selbst zahlen muss, wäre mir das am liebsten. dann stufen die mich wenigstens nicht hoch.. 
			
		 | 
	 
	 
 @Benni
 
Wenn die Rennleitung ja den Unfall aufgenommen hat, müssten die die Zulassung ja abgeklärt haben, sollte nicht möglich sein, dass der keine Zulassung hat.
 
Hast Du keine Adresse von dem Spinner    
Ich meinte, der müsste auch froh sein, wenn Ihr das selber regeln könnt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.04.2005, 18:22
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		doch, adresse hab ich schon. aber ob die stimmt??? 
ich glaub kaum das er es so regeln will. erdenkt ja er kommt so durch und ich hätte 100% schuld.. 
bei seiner karre war aber sicher auch die hälfte nicht eingetragen. notfalls krieg ich ihn so 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2005, 14:57
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FrankWo 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Betr. Abschlussfrage aus #21:
			 
			 
			
		
		
		Wie bereits unter #18 eingemeldet, ist eine hälftige Aufteilung des Gesamtschadens die naheliegende Vorgehensweise. 
Sollte Dir die alleinige Übernahme Deines Schadens günstiger kommen, lasse Dir einen all(es)umfassenden Forderungsverzicht des VU-Gegners schriftlich bestätigen. Ein in der Endsumme hohes Eigenschaden-Gutachten, dessen tatsächliche Behebung Dich jedoch privat erheblich weniger kostet, mag hierbei hilfreich sein ... 
 
... mit Grüssen, FrankWo. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2005, 06:44
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		würde das sonst heißen beide schäden werden zusammengezählt und dann geteilt? 
BMW hat mich gestern noch angerufen. Schaden beläuft sich auf ca 10.000.- wenn man alles macht     
könnte heulen..
 
mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2005, 09:02
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FrankWo 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schadensaufteilung
			 
			 
			
		
		
		Hallo an Dich, 
ja, Du hast recht, Gesamtschadenssumme (= Material-, Arbeits[zeit]-Kosten  & Steueranteile u. ggf. Wertverlustanteil, da nun Unfallwagen) hälftig ... 
... mit Grüssen, FrankWo. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2005, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		na dann muss ich mal horchen wie hoch der schaden an dem dreier ist. könnte ja so evtl. noch bisschen wettmachen.. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2005, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Allrad 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Ahrensfelde 
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Benny, 
erstmal mein Beileid.So wie sich das anhört,könnte man denken das der Gegner dies mit Absicht gemacht hat.(gerade wenn an dieser Stelle seine Kumpels standen) 
das wird ich mal deiner Versicherung mitteilen,das wird die sicherlich interessieren. 
Da kommt mir der Gedanke des Versicherungbetruges!!! 
Solche Leute gibts zu Genüge die nur darauf aus sind. 
Auf jeden fall zum Anwalt das is ja klar. 
Mit der Reparatur wird ich mir möglicherweise mal in einer freien Werkstatt ein Angebot machen lassen.(könnte erheblich billiger werden)
 
PS: Dem Vogel hätte ich wohl an Ort und Stelle den Hals rumgedreht.          
Grüsse Silvio  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2005, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BERLINER!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Silvio
					
				 
				Hi Benny, 
erstmal mein Beileid.So wie sich das anhört,könnte man denken das der Gegner dies mit Absicht gemacht hat.(gerade wenn an dieser Stelle seine Kumpels standen) 
das wird ich mal deiner Versicherung mitteilen,das wird die sicherlich interessieren. 
Da kommt mir der Gedanke des Versicherungbetruges!!! 
Solche Leute gibts zu Genüge die nur darauf aus sind. 
Auf jeden fall zum Anwalt das is ja klar. 
Mit der Reparatur wird ich mir möglicherweise mal in einer freien Werkstatt ein Angebot machen lassen.(könnte erheblich billiger werden)
 
PS: Dem Vogel hätte ich wohl an Ort und Stelle den Hals rumgedreht.          
Grüsse Silvio  
			
		 | 
	 
	 
 Also das mit dem Betrug kam mir auch so in den Sinn. Meine Mam hatte letztes Jahr auch einen Unfall, weil einer meinte, er müsse aus der rechten Spur geradeaus fahren, wobei die Spur aufhört, wobei alle aus linker und rechter Spur abbiegen, da Rush-Hour. Naja, zuerst sah es schlecht aus. Wir haben erstmal die Allianz angerufen und uns einen RA empfehlen lassen. Der hat erstmal Einspruch gegen das Bußgeldverfahren der Polizei eingelegt und das kam vor Gericht. Vor Gericht stellte der Richter jeztz fest, dass man nicht aus der rechten Spur gerade ausfahren darf, allerdings auch nicht aus der linken abbiegen, obwohl keine Pfeile auf dem Boden oder sonstige Verkehrsschilder sind. Na gut, also musste Sie nur ein Verwarnungsgeld zahlen, da sie aus der linken Spur abgebogen ist. Nun hat der Anwalt das Verfahren gegen den Typen, der Zufällig 4 seiner Freunde dabei hatte eröffnet und was stellt sich herraus?! Der Typ hat wieder einen Unfall an der selben Stelle genau die selbe Situation und wieder 4 Freunde dabei. Das ist echt zufall, dass die Unfallgegnerin auch zu dem Anwalt ging (wurde Ihr auch von der Allianz empfohlen). Der Anwalt probiert gerade herrauszubekommen ob und wieviele Unfälle es schon gegeben hat. Der kann sich auf den Gerichtstermin freuen. 
 
Also konsultiere erst einmal deinen Rechtsbeistand, der weiß was zu tun ist. Und lass dir einen empfehlen von deiner Versicherung. Da die meisten Anwälte dir immer sagen, ja klar, kriegen wir hin. Zahlen Sie erstmal und dann schaun wir weiter.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |