


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2005, 20:24
|
#11
|
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
|
|
|
|
01.04.2005, 20:29
|
#12
|
Gast
|
Hhhhhmmmmm....
Ihr bringt mich auf Ideen... nun nehme ich das ganze langsam aber sicher
ernst!
Was müsste man an die Frontscheibe anmachen, damit der Beamer das Bild
projizieren kann?
I wanna pimp my ride!
Greetz
|
|
|
01.04.2005, 20:33
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hm, Rollopaket rundum? Also vor allem vorne! 
|
|
|
02.04.2005, 00:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi ferri,
warum kein Plasma? Ich habe mich schon so drauf gefreut. Soll ich doch lieber bei TFT bleiben, obwohl dort die Röhren der Hintergrundbeleuchtung auch nach ca. 5-6 Jahren sterben?
Gruß Jens
|
Plasmaschirme haben ein ganz anderes Problem. Wenn du den Plasmaschirm anstellst ist deine Batterie leer
Gruß,
Mattes
|
|
|
02.04.2005, 02:24
|
#15
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von The Shadowliner
Hallo meine Lieben,
endlich ist es mir gelungen einen kürzlich erworbenen 42er Plasmafernseher mit einer Bilddiagonalen von 106 cm im 7er BMW zu verbauen.
Gruß "The Shadowliner" 
|
Dreimal militärisch kurz gelacht !
Ha! Ha ! Ha!
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.04.2005, 02:32
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von ferri
Was müsste man an die Frontscheibe anmachen, damit der Beamer das Bild
projizieren kann?
|
Innenseite der Scheibe sandstrahlen, das reicht.
|
|
|
02.04.2005, 02:49
|
#17
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von skab
Innenseite der Scheibe sandstrahlen, das reicht.
|
Uiii....
Das bedarf dann aber einer besonderen Technik...
Immerhin muss der Sandstrahler zumindestens eine Fresnell-Linse nachbilden...
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.04.2005, 05:14
|
#18
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
eigentlich reicht es wennde weiß Latex streichst,einziger nachteil,das vergilbt recht schnell beim rauchen, vom Sandstrahlen würd ich abraten,da dabei zuviel abgetragen wird, und damit das zulässige Leergewicht unterschritten wird
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
02.04.2005, 05:16
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
vom Sandstrahlen würd ich abraten,da dabei zuviel abgetragen wird, und damit das zulässige Leergewicht unterschritten wird 
|
Blödsinn, das wird doch schon durch die Zusatzbatterien ausgeglichen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|