Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2005, 21:03   #11
mrmonarr
Fahrradfahrer
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort:
Fahrzeug: E34-525i
Frage

@e32e38
sry, is jetzt offtopic, u2u geht aber bei dir nicht. das bild, dass du als avatar hast, sieht echt klasse aus könntest du mir das original bild eventuell (also unverkleinert) an florian.staab@arcor.de schicken? wenn du es noch hast und es dir keine umstände macht. wär dir echt super dankbar, da ich immer auf der suche nach schicken hintergrundbildern bin.

thx und gruß - Flo
mrmonarr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 11:15   #12
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin
Neee, nich schon wieder

.......außerdem, mir ist zwar bekannt, daß BMW auch Marine-Motoren angeboten hat, jedoch hatte da der R6 2,5 Liter Hubraum und nicht 2,8, daher geht der Motor des 2.8er auch noch lange nicht unter.

Gruß
Merlin
Er hat genau 2793 cm3

Hub / Bohrung 84/84 ist ein R6, ich meinte auch, nicht schon wieder

Wenn Du einen 2,5 Liter in nem 7er suchst, auch R6, dann bist Du beim
725tds, der hat 2497 cm3.

Sage ja, tolles Motörchen, ist aber wegen dem relativ langen Hub mit der kleinen Bohrung nicht der Reisser für 1,8 Tonnen Bimmer.

Geändert von E32E38 (29.03.2005 um 12:45 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 13:27   #13
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von ASBRunner
Die Angaben der User zum Verbrauch schwanken stark. Wäre hilfreich zu wissen was ein 728i / 735i /740i bei einer Durchschnittsgew. von 170km/h wirklich verbrauchen.
Kommt halt immer drauf an, wer das Auto wo fährt.
Wenn die 170 km/h auf einer leeren Autobahn mit dem Tempomat bei 170 km/h gefahren wurden, dürfte der Verbrauch wesentlich niedriger liegen, als wenn die AB etwas belebter ist und man dauernd 230 fahren muß, um einen 170er Schnitt zu schaffen...
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heck bricht aus - Verhalten mit DSC Andy740d BMW 7er, Modell E38 27 31.05.2006 21:41
DSC oder ASC+T kiskutya BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2006 19:14
Bremsen: Wie verhaltet man sich mit DSC E32E38 BMW 7er, Modell E38 3 02.01.2005 10:19
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25
Gebrauchtkauf 728i - Was ist zu beachten? Collinz BMW 7er, Modell E38 7 30.06.2002 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group