


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2005, 15:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Sorry, aber ich hatte mit meinem Post nur im Sinn, daß genau das, was Du monierst, nicht passiert. Ärgern wollte ich Dich nicht, dann hätte ich lieber mein Maul gehalten
jetzt zur Sache: Da das Signal vom Neblerschalter direkt zum LCM geht, ist davon auszugehen, daß die Logik in diesem festverdrahtet ist.
Dem Lichtmodul kann man ohne größeren Aufwand nix vormachen. Es macht offenbar ein Logisches &.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von warp735
hier soll auch nicht kommentiert werden ob es sinn macht oder sonst was sondern einfach sagen obs geht oder nicht!
es gibt langsam keinen thread mehr in diesem forum wo von 45 antworten 44 nicht zu gebrauchen sind..
naja, find ichs halt selber raus
mfg Benni
ps: wenn ich hier lese wie einer fragt wie ich so ne pupskiste wie 730 V8 oder so schneller bekomme, dann lach ich mir auch stundenlang nen ast, aber hier reinschreiben tu ichs nicht.
drum ne einfache bitte: wenn jemand nix zum beitrag beizutragen hat, einfach klappe halten. dann werden die threads auch lange nicht so unübersichtlich..
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
26.03.2005, 16:41
|
#2
|
Gast
|
Spar schon mal, ich wünsch viel Spass beim bezahlen  !
Du hast Ideen...Ne, ne....
|
|
|
26.03.2005, 17:03
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
bin mit meinem E32 jahrelang so rumgefahren. hab das im prinzip als tagesfahrlicht genutzt. musste bis jetzt noch nicht eine müde mark deswegen zahlen. und rausgezogen werd ich mit meinen mühlen oft genug
mfg Benni, der jetzt über schaltplänen brütet
|
|
|
26.03.2005, 18:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Benni,
da gibt es leider nicht viel zu bebrüten.
Der Schalter geht direkt auf das LCM. Die beiden N-Scheinwerfer sind seperat durch das LCM mit +12V versorgt. Das Ganze incl. Check-Control usw.
Das wird wohl mit parallelem Schalter etc. problematisch.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von warp735
bin mit meinem E32 jahrelang so rumgefahren. hab das im prinzip als tagesfahrlicht genutzt. musste bis jetzt noch nicht eine müde mark deswegen zahlen. und rausgezogen werd ich mit meinen mühlen oft genug
mfg Benni, der jetzt über schaltplänen brütet
|
|
|
|
26.03.2005, 18:40
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hier hatte mal einer was gepostet das er sich so ein steuergerät eingebaut hätte mit dem man die ganzen lichtfunktionen also das lcm selbst programmieren kann. finde denn thread leider nicht mehr.. weiß davon noch jemand was?
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|