


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2005, 13:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Das noch rollend in "P" schalten ist mir mal beim5er passiert. Es war kein abruptes Stehenbleiben. Die Sperrklinke im Getriebe überspring dann mit lautem Gerätsche. Ein Geräusch, dass es einem vergeht, künftig nicht daran zu Denken, dass P nur im Stand eingelegt werden darf.
Übrigens, dem Getriebe hat das nicht geschadet - wenigstens habe ich die folgenden 120tkm nichts davon gemerkt.
Gruß Reiner
|
|
|
26.03.2005, 16:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Danke Jens
Weshalb der Stift weg ist, weiss ich nicht. Ist halt bei einer Occasion nicht immer alles so in Ordnung, wie man's gerne hätte. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt ist der Wählhebel hinten unten mehrfach gebrochen. Werde einen neuen kaufen müssen, damit ich den nicht plötzlich in der Hand habe.
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|