Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 07:56   #11
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Ein Funkschlüssel ist so teuer, weil...

... 1) Der Autohersteller es sich leisten kann (keine Konkurrenz)
2) Die organisatorischen Prozesse um's Thema "Schließanlage" und "Wegfahrsperre" ziemlich komplex sind. Hab das mal bei einem Schlüsselhersteller für Daimler Chrysler gesehen. Materialwert 10 Euro, aber ein riesen Bohai beim Bestell-, Herstellungs- und Lieferprozess. Da Steigt der Preis automatisch über das Maß des Nachvollziehbaren.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 08:18   #12
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Das ist bestimmt die Erklärung
Gruß Jens

Zitat:
Zitat von BimmerHonk
... 1) Der Autohersteller es sich leisten kann (keine Konkurrenz)
2) Die organisatorischen Prozesse um's Thema "Schließanlage" und "Wegfahrsperre" ziemlich komplex sind. Hab das mal bei einem Schlüsselhersteller für Daimler Chrysler gesehen. Materialwert 10 Euro, aber ein riesen Bohai beim Bestell-, Herstellungs- und Lieferprozess. Da Steigt der Preis automatisch über das Maß des Nachvollziehbaren.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 11:56   #13
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

@heppinger
BMW-Preise wie beim Apotheker.
Ich habe letzte woche die RDC-Ventile alle 4 erneuert. Kostenpunkt bei BMW BMW 4xRDC-Ventile einbau+räderauswuchten 478,- . Zum vergleich bin Ich zu mein Reifenhändler hingefahren und Preis angefragt. Kommplett mit 4xRDC-Ventile einbau und räderwuchten insges.326,- .Da habe Ich auch zugeschlagen.
Fazit: Selbst bei 4xRDC-Ventilen austausch ist der Preisunteschied unverschämt finde Ich(152,-) . Übrigens die RDC-V. waren die selben hersteller von Beru.

Gruß
Jedi
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 17:47   #14
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Jedi
@heppinger
BMW-Preise wie beim Apotheker.
Ich habe letzte woche die RDC-Ventile alle 4 erneuert. Kostenpunkt bei BMW BMW 4xRDC-Ventile einbau+räderauswuchten 478,- . Zum vergleich bin Ich zu mein Reifenhändler hingefahren und Preis angefragt. Kommplett mit 4xRDC-Ventile einbau und räderwuchten insges.326,- .Da habe Ich auch zugeschlagen.
Fazit: Selbst bei 4xRDC-Ventilen austausch ist der Preisunteschied unverschämt finde Ich(152,-) . Übrigens die RDC-V. waren die selben hersteller von Beru.

Gruß
Jedi
Ich weiß auch nicht, wo diese Preispolitik hinführen soll...

Zum Glück kann ich fast alle Reparaturen selber machen und muss nicht zum "Freundlichen" fahren. Ich möchte gar nicht wissen, was da z.B. ein Ölwechsel kostet...!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 18:30   #15
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Ich möchte gar nicht wissen, was da z.B. ein Ölwechsel kostet...!
140 Teuros.....Musste ihn mal dort machen lassen, da ich keine Zeit mehr hatte (war kurz vorm Urlaub). Dachte der wollte mich ver*****en.
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 18:49   #16
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou
140 Teuros.....Musste ihn mal dort machen lassen, da ich keine Zeit mehr hatte (war kurz vorm Urlaub). Dachte der wollte mich ver*****en.
Alter Schwede...!

Ich hoffe das war das erste und letzte mal, dass Du wegen einem Ölwechsel bei BMW warst!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 23:20   #17
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Necktou
Musste ihn mal dort machen lassen, da ich keine Zeit mehr hatte (war kurz vorm Urlaub).
Arbeiten bei BMW ausführen lassen, weil man keine Zeit hat? Wie passt das denn zusammen? Bei denen muss man doch schon für sowas Lächerliches wie "Fehlerspeicher auslesen" einen Termin machen. Ölwechsel braucht da doch sicher noch eine Vorlaufzeit von drei Wochen :-

Schonmal auf die Tabelle mit den AW geschaut?

Batteriewechsel beim 740i (mein 750 stand gar nicht erst auf der Liste, dankeschön): 6 AW.

Also eine halbe Stunde zum Preis von rund 50 Euro für einmal Kiste raus, Kiste rein, Polklemmen ab und wieder dran und fertig. Ok, Mischkalkulation, vielleicht gibt es ja auch 740 mit zwei Batterien, da dauert das ja auch direkt doppelt so lange, das muss man ja einkalkulieren. Oh, und ich habe natürlich das Kofferraum-Öffnen vergessen...



Wenn die alle so langsam arbeiten, wundert mich nichts mehr. Langsam arbeiten und dann aber auch super-sorgfältig, das wäre es mir ja noch wert, aber bei der Schlamperei andauernd so ein Geld zu verlangen ist schlicht peinlich.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 00:00   #18
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Ja, ja der "Freundliche" muss ja irgendwie seine "Glaspaläste" finanzieren!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 00:14   #19
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Ja, ja der "Freundliche" muss ja irgendwie seine "Glaspaläste" finanzieren!
Das sollen die bitte beim Neuwagenverkauf reinholen. Das könnte mir dann nämlich egal sein, die verbangelten Kisten, die die im Moment im Programm haben, will ich eh nicht kaufen
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 00:54   #20
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Das sollen die bitte beim Neuwagenverkauf reinholen. Das könnte mir dann nämlich egal sein, die verbangelten Kisten, die die im Moment im Programm haben, will ich eh nicht kaufen
Wie ich von BMW-Mechanikern hörte(kenne einige persönlich), wird das Geld zu 70% von der Werkstatt reingeholt! D.h. der Neuwagenkunde ist erst gern gesehen, wenn er regelmäßig zur Inspektion kommt.

Deshalb kannst Du bei manchen BMW-Händlern den "Gebrauchten" im Container-Büro (z.B. Riller & Schnauk Teltow) kaufen. Das ist halt nicht so wichtig! Nur wenn Du regelmäßiger Werkstattkunde bist, gibts auch mal nen Kaffee!!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, Modell E38 34 18.04.2006 17:22
Was unterscheidet einen BMW von Mercedes und Audi? Mika BMW 7er, Modell E65/E66 49 02.09.2005 22:26
Unverschämte Preise bei BMW!? Roman BMW 7er, Modell E32 8 07.02.2003 14:47
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group