


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2005, 19:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
ich möchte betonen, daß ich die 16" Räder ebenfalls nicht schön finde. Von der Optik gefallen mir 18" und 19" am besten. Was mir am Standard überhaupt nicht gefällt, ist der Abstand vom vorderen Radhaus zum Reifen (16").
Tieferlegung ist aber nicht so meins. Und was das Design >16" angeht, ist mir der Spaß ehrlich gesagt einfach zu teuer.
Interassant sind sicher auch die Fahreigenschaften der großen Dimensionen, da schon Klagen in Richtung Federungkomfort und Spurrillenstress ab 18" beginnen. Drück die Daumen, daß es für eurere Schätzchen nicht zutrifft.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von E32E38
@Jens
Ich finde die 21" genial, das mit der Linie, na ja, der Bimmer sieht halt optisch kürzer aus, was in den Proportionen gar nicht mehr stimmt, sind die Bremsscheiben. Die stehen ziemlich verloren da.
Aber ASS macht da noch grössere rein.
Mit den 16" die ich im Winter drauf habe, stimmt zwar die Linie, die sind aber in den grossen Radkästen mindestens so verloren, wie die Bremsscheiben in den 21".
Ich habe im Somme die originalen 18" die reissen zwar keinen vom Hocker, sind aber auch nicht ganz daneben.
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
24.03.2005, 20:40
|
#12
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
irre ich wenn ich annehme, daß die Reifen nur passen, da sie schon nahezu abgefahren sind? (zumindest am Rand) Sieht ja nur nach 2-3 mm Restprofil aus.
Gruß Jens

|
genau....Du irrst.
Die Reifen sind eigentlich recht neu 6,5 mm Profiltiefe. habe auch noch keine Neureifen gesehen die am Rand 7 mm Tiefe haben oder ?.
Die Bremse ist für BMW Verhältnisse schon groß, aber ich kann alle beruhigen in den nächsten 2-3 Wochen ist die 380er Bremse drinne
ASS
|
|
|
24.03.2005, 20:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Ass,
ich hab mich selten so gern geirrt wie jetzt 
Viel Spaß mit deinem Projekt.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von ASS
genau....Du irrst.
Die Reifen sind eigentlich recht neu 6,5 mm Profiltiefe. habe auch noch keine Neureifen gesehen die am Rand 7 mm Tiefe haben oder ?.
Die Bremse ist für BMW Verhältnisse schon groß, aber ich kann alle beruhigen in den nächsten 2-3 Wochen ist die 380er Bremse drinne
ASS
|
|
|
|
24.03.2005, 20:51
|
#14
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
na siehste
ASS
|
|
|
24.03.2005, 22:00
|
#15
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Montage Frontspoiler
Servus zusammen.
Hat jemand eine Anleitung wie man den Spoiler gut montiert. Also was das alles zuerst weg genommen werden muss (Stossstange usw) und was man für das Kleben / Schrauben verwendet?
Ich konnte gestern zu meiner Freude für 180 Schweizer Franken (rund 115 Euro) einen neuen ungebrauchten Spoliler kaufen.... leider kein Alpina, kenne denn Hersteller leider nicht, stelle dann ein Foto rein wenn er drauf ist...
Thanks...
|
|
|
25.03.2005, 09:35
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
ich möchte betonen, daß ich die 16" Räder ebenfalls nicht schön finde. Von der Optik gefallen mir 18" und 19" am besten. Was mir am Standard überhaupt nicht gefällt, ist der Abstand vom vorderen Radhaus zum Reifen (16").
Tieferlegung ist aber nicht so meins. Und was das Design >16" angeht, ist mir der Spaß ehrlich gesagt einfach zu teuer.
Interassant sind sicher auch die Fahreigenschaften der großen Dimensionen, da schon Klagen in Richtung Federungkomfort und Spurrillenstress ab 18" beginnen. Drück die Daumen, daß es für eurere Schätzchen nicht zutrifft.
Gruß Jens
|
@Jens
Das hat nur noch mit Optik zu tun,
nicht mit fahren, sieht halt gut aus.
Mit meinen 18" (Original-Dimensionen)
läuft er schon Spurrinnen nach, ist aber vom
Federungskomfort nicht schlechter.
Der grösste Abstrich ist in der Handlichkeit, Kurvengeschlängel,
mit Wechelkurven werden zur Arbeit, die Fuhre ist extrem störrisch.
Dafür auf der Autobahn liegt er dann wie das sprichwörtliche Brett.
Die Bremsen bekommen dafür je Breiter und Grösser die Räder sind mühe,
man muss immer heftiger drauftreten.
Mein agilster BMW bis jetzt war mein E32er 735i mit den Originalen 15".
Hatte auf der Vorderachse nicht zu viel Gewicht, und liess sich in jede
Kurve "werfen", das Alles ohne DSC, echt geil
Dafür kann ich mit dem E38er und den 18"/255 hinten mit DSC ohne
"feuchte Hände" bei einer Autobahnauffart einfach voll draufhalten.
Aber schalt mal das DSC aus 
Geändert von E32E38 (25.03.2005 um 09:45 Uhr).
|
|
|
25.03.2005, 09:57
|
#17
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
@ E32E38,
Zitat:
Die Bremsen bekommen dafür je Breiter und Grösser die Räder sind mühe,
|
 das ist aber ein netter Blödsinn den du von dir gibst, erklär mir mal bitte wie sich die Reifenbreite auf das (deiner Meinung schlechter werdende) Bremsverhalten auswirkt.
Das Fahrzeuggewicht bei gleich gefahrener Geschwindigkeit das zur Verzögerung gebracht werden muß bleibt gleich, egal ob mit Serienbereifung oder Breitreifen, einzigst die Auflagefläche der Reifen verändert sich - das dir eine verbesserte Haftung und somit effizientere Verzögerung bringen kann.
Das hat aber überhaupt nix mit mehr Mühe der Bremsen zu tun.
Im Gegenteil, es erhöht sich die Bremsleistung und verringert somit den Bremsweg durch die bessere Haftung der Bereifung (bei starker Verzögerung) und somit effizientere Umsetzung der Verzögerung.
Solltest du natürlich mit unterdimensionierter Bremse rumfahren, die mit der die Serienbereifung schon überfordert ist, wird dir das nix bringen, aber der 7er hat da doch einige Reserven.
Ich kann dich auch gerne davon überzeugen - besuchst´ mich mal und machst einmal mit 215er Serie und dann mit 20 Zoll Bereifung eine Bremsung aus z.B. 100 km/h und ich stelle dir ein Hütchen auf wo du mit der Serie zu stehen kommst....da wirst aber große Augen bekommen  .
Grüße,
Chris
Geändert von Novipec (25.03.2005 um 15:23 Uhr).
|
|
|
25.03.2005, 10:07
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Chris,
Physik; das ist interessant 
ist nicht auch zu berücksichtigen, daß die Haft- bzw. Gleitreibung abhängig von Fahrzeuggewicht und effektiver Kontaktfläche ist (Bodendruck)
Da bei breiteren Reifen der Faktor Gewicht/Fläche kleiner ist, ist doch zu vermuten, daß sich weder ein positiver, wie negativer Effekt einstellt.
Das Thema Aquaplaning ist sicher ein Minuspunkt für "Breitere"
@E32E38: Wenn ich nicht so geizig wär, würde ich von der Optik her auch gern 18" oder 19" fahren, da diese Dimension meinem esthetisches Empfinden am besten schmeichelt.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Novipec
@ E32E38,
 das ist aber ein netter Blödsinn den du von dir gibst, erklär mir mal bitte wie sich die Reifenbreite auf das (deiner Meinung schlechter werdende) Bremsverhalten auswirkt.
Das Fahrzeuggewicht bei gleich gefahrener Geschwindigkeit das zur Verzögerung gebracht werden muß bleibt gleich, egal ob mit Serienbereifung oder Breitreifen, einzigts die Auflagefläche der Reifen verändert sich - das, dir eine verbesserte Haftung und somit effizientere Verzögerung bringen kann.
Das hat aber überhaupt nix mit mehr Mühe der Bremsen zu tun.
Im Gegenteil, es erhöht sich die Bremsleistung und verringert sich der Bremsweg durch die bessere Haftung der Bereifung (bei starker Verzögerung).
Solltest du natürlich mit unterdimensionierter Bremse rumfahren, wird dir das nix bringen, aber der 7er hat da doch einige Reserven.
Ich kann dich auch gerne davon überzeugen - besuchts mich und machst einmal mit 215er Serie und dann mit 20 Zoll Bereifung eine Bremsung aus z.B. 100 km/h und ich stelle dir ein Hütchen auf wo du mit der Serie zu stehen kommst....da wirst aber große Augen bekommen  .
Grüße,
Chris
|
|
|
|
25.03.2005, 10:21
|
#19
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Jens,
du magst recht haben mit der Umsetzung Gewicht/ Bodendruck etc., aber der einfachste Beweis ist die Vollbremsung (ABS Regelung) bei gleichen (ja, auch trockener) Bedingungen, und du wirst eine deutliche Verkürzung des Bremsweges bei den Breitreifen feststellen. Natürlich spielt der Reifen/Profil auch eine Rolle, aber das würd´ jetzt zu weit gehen  .
Übrigends sind wir etwas off topic unterwegs...
Chris
|
|
|
25.03.2005, 15:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Novipec
@ E32E38,
 das ist aber ein netter Blödsinn den du von dir gibst, erklär mir mal bitte wie sich die Reifenbreite auf das (deiner Meinung schlechter werdende) Bremsverhalten auswirkt.
Das Fahrzeuggewicht bei gleich gefahrener Geschwindigkeit das zur Verzögerung gebracht werden muß bleibt gleich, egal ob mit Serienbereifung oder Breitreifen, einzigst die Auflagefläche der Reifen verändert sich - das dir eine verbesserte Haftung und somit effizientere Verzögerung bringen kann.
Das hat aber überhaupt nix mit mehr Mühe der Bremsen zu tun.
Im Gegenteil, es erhöht sich die Bremsleistung und verringert somit den Bremsweg durch die bessere Haftung der Bereifung (bei starker Verzögerung) und somit effizientere Umsetzung der Verzögerung.
Solltest du natürlich mit unterdimensionierter Bremse rumfahren, die mit der die Serienbereifung schon überfordert ist, wird dir das nix bringen, aber der 7er hat da doch einige Reserven.
Ich kann dich auch gerne davon überzeugen - besuchst´ mich mal und machst einmal mit 215er Serie und dann mit 20 Zoll Bereifung eine Bremsung aus z.B. 100 km/h und ich stelle dir ein Hütchen auf wo du mit der Serie zu stehen kommst....da wirst aber große Augen bekommen  .
Grüße,
Chris
|
@Chris wird wohl so sein, mehr Aufstandfläche, kürzerer Bremsweg.
Wegen dem muss ich trotzdem mehr drauftreten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|