


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
17.03.2005, 18:07
|
#2
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi Miky,
ja dieser Ölzusatz ist aber keine Endlösung.
Wenn es dich nicht finanziell umbring dann lass Hydros und Steuerkette wechseln.Der läuft dann wieder wie ein neuer.
Ist natürlich ein finanzieller Aufwand.Aber wenn du dein 7er weitere tausende von Kilometern fahren willst, wird er dir das mit ziehmlicher Sicherheit danken.
Und bei 250000km kann auch schon mal ein Hydrostößel hin sein und die Steuerkette dehnt sich ja auch mit den Kilometern.
Man sagt die hält ein Leben lang aber hier im Forum haben wir ja auch schon was über gerissene Steuerketten gelesen.
Und wenn das schon mal alles auseinandergebaut ist sage ich dir neu ist neu.
Grüsse Silvio
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|