


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.03.2005, 20:49
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730dA,MX5,K1100LT
|
Lmm
Hallo Uwe, nach Auskunft von meinem BMW Berater: FINGER DAVON LASSEN!
Ich habe wirklich Vertrauen zu meinem Berater, wir fahren zusammen Motorrad und ich glaube einfach nicht, das er mich besch.......! Für mich klingt es daurchaus plausibel, das die LMM eingelesen werden müssen und die Software dafür von BMW für die eigenen LMM konstruiert wurde. Außerdem, so mein Berater, würde bei ebay häufig nur der Fühler angeboten und nicht das ganze Teil (Gehäuse, Fühler, etc). Die hier im Forum propagierte Methode andere als die BMW LMM einzubauen, halte ich nicht für geeignet.
Gruß, Günther
|
|
|
06.03.2005, 21:06
|
#2
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Man kann übrigens auch sehr gut ohne LMM fahren beim 730d. Wenn ihr Zweifel habt, ob eurer noch richtig funktioniert, dann zieht mal einfach den Stecker ab... meiner läuft seither deutlich besser. Vorher hatte ich absolut keine Leistung... naja, sagen wir ca. 10 PS subjektiv... bis 1800 /min. Trotzdem kommt natürlich noch ein neuer LMM rein, iss ja klar.
|
|
|
07.03.2005, 08:42
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
|
lmm
hallo ich fahre schon seit ca 10tkm mit dem DC lmm ohne probleme!?was soll passieren?
@gwmd bei(bei ebay wird meistens nur der fühler angeboten) was anderes geht ja auch nicht kaputt wieso soll ich deshalb das ganze gehäuse kaufen??das ist blödsinn!dann müsste DC ja auch das komplette gehäuse verkaufen!bei denen gibt es auch nur den fühler!das bei bmw ist nur geld macherrei die könnten genauso wie mercedes nur den fühler verkaufen...
|
|
|
07.03.2005, 11:39
|
#4
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
|
Zitat von chris7
hallo ich fahre schon seit ca 10tkm mit dem DC lmm ohne probleme!?was soll passieren?
|
Und - wie ist die maximale Geschwindigkeit? Ein fehlerhafter LMM macht sich meines Wissens im Wesentlichen durch eine reduzierte max. Geschwindigkeit bemerkbar (so ab 190 geht's dann sehr zäh...).
Gruss, Uwe.
Geändert von Uwe.F. (15.03.2005 um 13:33 Uhr).
|
|
|
08.03.2005, 09:20
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: sinn
Fahrzeug: 730d
|
vmax
hallo mit dem defekten waren mit mühe und not 200 drin mit dem DC lmm locker über 220 wieviel genau kann ich nicht sagen aber laut tacho müsste er 240 schaffen!
|
|
|
08.03.2005, 09:57
|
#6
|
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Also - 600 Eur bei BMW und 70 Eur bei DC nebst einer halben Stunde schrauben - das ist schon eine runde Sache!
Da kann man auch in den ersten hundert Metern eine schlechte Gas-Annahme akzeptieren. Insbesondere weil man ja die ersten Kilometer ein Auto eh schonend fährt (kalter Motor).
Bin ja mal gespannt, ob es weitere Erfahrungen gibt (GWMD??).
Beste Grüße, Uwe
|
|
|
08.03.2005, 13:48
|
#7
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich will ja nix sagen, aber ohne LMM hat man nie ne schlechte Gasannahme. Probierts einfach mal aus, kostet nix.
|
|
|
09.03.2005, 12:35
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730dA,MX5,K1100LT
|
Lmm
Hallo Uwe,
fahre vorerst mal mit dem defekten LMM weiter. Habe im Moment zuviel zu tun und nächste Woche steht dann Urlaub an. Aber danach werde ich den Test mit dem DC LMM machen. Nur leider bin ich technisch völlig unbegabt, mal sehen, wie ich das Ding in meinen BMW hineinbekomme. Richtig ist aber, das mit dem defekten LMM die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit auf niedrigstem Niveau liegen. Verbrauch ist gleich!
Melde mich also in ca. 3 Wochen wieder zu diesem Thema.
Gruß, Günther
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|