


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2005, 14:38
|
#21
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von didi730
(ich sach nur "blaue Leds im E32  )
|
Muahahaharrrrrrr!!!!!
Hab mir fast gedacht, das der Lötkolben nicht lange kalt bleibt!!!
So als Partners in Crime ;-) Auf zu neuen Ufern gell?
Hut ab, gefällt mir! Mir kommt da grad eine Idee..... "Ich muss weg, wo ist mein Lötkolben?" 
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
03.03.2005, 22:37
|
#22
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Sieht echt klasse aus und daher habe ich beschlossen, es auch zu machen. Habe die Sachen bei reichelt auch schon geordert. Muss sagen, die sind ja wirklich billig.
Könnte vielleicht jemand die Farbe(n) des Fensterheberschalters posten, die ich anzapfen muss.
Thx
P.S. immer diese Tip-Fehler
|
|
|
04.03.2005, 06:23
|
#23
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin,
grau/rot = Plus
braun ist Minus
Auf Polung der Dioden achten!
Info:
@Driver hatte ein Prob mit dem Minus in der Fahrertür. Wenn dort das Massekabel der Diode angeschlossen wurde, ging die Komfortschließung der Scheibe bei eingeschaltetem Abblendlicht und Zündung ein,nicht mehr. Bitte prüfe das, bevor Du die Türverkleidung wieder anbaust.
Bitte informiere mich kurz, ob bei Dir der gleiche Fehler auftritt.
Ich habe bei @fish den Umbau gemacht, aber dort trat der Fehler nicht auf.
|
|
|
04.03.2005, 16:55
|
#24
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
So, also bei mir funktioniert das mit der Komfortschließung einwandfrei. Allerdings geht mein Funkschlüssel nicht mehr. Kann nicht aufschließen oder abschließen oder kofferraum entriegeln?! Hast du eine Idee was das sein kann. Zusätzlich habe ich jetzt nach Begrenzungsleuchten einbau ein Problem mit PDC...
|
|
|
04.03.2005, 18:03
|
#25
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von MikeLorey
So, also bei mir funktioniert das mit der Komfortschließung einwandfrei. Allerdings geht mein Funkschlüssel nicht mehr. Kann nicht aufschließen oder abschließen oder kofferraum entriegeln?! Hast du eine Idee was das sein kann. Zusätzlich habe ich jetzt nach Begrenzungsleuchten einbau ein Problem mit PDC...
|
Hi Mike,
ist ja interessant...... hast Du innen und außen Griffbeleuchtungen eingebaut?
Wenn ja, kann es sein, daß Du den Stecker am Türschloß abgezogen hast und nicht wieder drauf?
Versuche es mal mit dem Reserveschlüssel.
was passiert, wenn Du die Leds in der Fahrertür wieder abklemmst?
Am besten währe mal ein Bild, wo man sieht, welches Kabel Du vom Bedienteil für die Fensterheber angezapft hast.
|
|
|
04.03.2005, 19:54
|
#26
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Hast du schon mal versucht den Funkschlüssel neu zu Initialisieren?
Hast du die Batterie während des umbaus abgeklemmt?
Gruß
|
|
|
04.03.2005, 22:30
|
#27
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
@didi730
Habe die LED aussen und innen eingebaut. Habe sie an die Farben gelötet, die du gepostet hast. Schlüssel geht auch wieder. Stecker vom Schloß habe ich erst garnicht abgemacht.
@D.R.I.V.E.R.
Initalisieren hat nicht funktioniert. Habe die Batterien rausgenommen und nach ca 5 minuten wieder eingebaut. Und dann auf öffnen gedrückt und dann ging es wieder einwandfrei.
Nur ist das EDC Problem weiterhin. Werde morgen mal einen Reset machen.
Danke nochmal.
|
|
|
04.03.2005, 22:42
|
#28
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hallo Mike,
ich denke mal, daß es ein Zufall war, daß die Fernbedienung nicht mehr ging.
Wegen Deinem PDC hast Du ja schon anderweitig gepostet, in dem steht, daß Du das PDC Kabel beschädigt hast  . Ich hatte mir schon gedacht, daß es nichts mit der Beleuchtungsaktion was zu tun haben kann.
Hoffentlich bekommst Du das Kabel wieder hin.
Beste Grüße
Dietmar
|
|
|
05.03.2005, 08:14
|
#29
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Super Arbeit....ASS
|
|
|
11.06.2005, 16:09
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
@ fish
Hi fish,
der Umbau gefällt mir ausgesprochen gut  , aber mal 'ne Frage. Wann leuchten die LED denn
Ich denke, außen, wenn die Fernbedienung gedrückt und die Immenbeleuchtung sich einschaltet, bis die wieder aus ist.
Und innen, wenn die Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet ist.
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll ist, die Außenbeleuchtung mit der Innenleuchte in der Tür zu verbinden.
Ich verstehe nicht so ganz, wieso Ihr die Stromversorgung über den Fensterheber laufen lasst. Nach meiner Meinung bedeutet das doch, dass die Außenleuchten immer brennt, wenn die Zündung eingeschaltet ist, oder sehe ich da etwas völlig falsch?
Gruß aus Dortmund
tomgos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|