|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 20:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      | 
				 Videomodul II auf 16:9 umprogrammieren !!! 
 Hi an Alle,
 beim hochrüstung die Navi 4:3 auf 16:9 benötigt ein neues Videomodul auch. (beim TV-funktion).
 Unsere Werkstatt in Ungarn ab heute kann die alte Videomodule auf neue 16:9 format umprogrammieren!!! Nach Programmierung wird die Softwarestand im Videomodul auf SW-Version 11 (LOEVE) aufgespielt.
 Nach Update kein Videomodultausch erforderlich !!!
 Geeignete Videomodule: alle Videomodule ab Baujahr 09/1997. (einführung MKII)
 Das Update kostet 100 EUR.
 
 Gruß Janos
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 20:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi Janos, 
interessante Info. 
Ich nehme an, daß die geeigneten Module diese sind, welche nicht den kleinen runden Steckeranschluß haben? 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Janos 728
					
				 Hi an Alle,
 beim hochrüstung die Navi 4:3 auf 16:9 benötigt ein neues Videomodul auch. (beim TV-funktion).
 Unsere Werkstatt in Ungarn ab heute kann die alte Videomodule auf neue 16:9 format umprogrammieren!!! Nach Programmierung wird die Softwarestand im Videomodul auf SW-Version 11 (LOEVE) aufgespielt.
 Nach Update kein Videomodultausch erforderlich !!!
 Geeignete Videomodule: alle Videomodule ab Baujahr 09/1997. (einführung MKII)
 Das Update kostet 100 EUR.
 
 Gruß Janos
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 20:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
ja genau, ab Videomodul II die kleine runde Anschluss ( ARC-NET BUS für MK I ) entfällt. ( beim erste Serie die Videomodul II mit einen Plastik-stück abgedeckt ) 
 
Gruß Janos
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jensemann
					
				 Hi Janos,interessante Info.
 Ich nehme an, daß die geeigneten Module diese sind, welche nicht den kleinen runden Steckeranschluß haben?
 Gruß Jens
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 20:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi Janos, 
ok; wenn ich mich erinnere, gibt es dann auch noch zwei verschiedene Hersteller vom VM? Loewe und ....... schlag mich tot.... war es Phillips?  
Ist das zu beachten? 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Janos 728
					
				 Hi,
 ja genau, ab Videomodul II die kleine runde Anschluss ( ARC-NET BUS für MK I ) entfällt. ( beim erste Serie die Videomodul II mit einen Plastik-stück abgedeckt )
 
 Gruß Janos
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 21:10 | #5 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 Naja, so weltbewegend finde ich diese Info nicht, denn  
- sind die meisten VM's ab Ende '99 sowieso schon 16:9-fähig (ab HW4/SW11, teilweise schon SW10) und 
- hier wirds auch angeboten:   KLICK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 22:56 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
aber wenn du nur zb. SW- 2 hast, wir könnten auf SW 11 hochrüsten.
 
Gruß Janos
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hooch
					
				 Naja, so weltbewegend finde ich diese Info nicht, denn  
- sind die meisten VM's ab Ende '99 sowieso schon 16:9-fähig (ab HW4/SW11, teilweise schon SW10) und 
- hier wirds auch angeboten:   KLICK |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2005, 22:57 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Hersteller ist egal, das Programm ist gleich.
 
Gruß Janos
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jensemann
					
				 Hi Janos,ok; wenn ich mich erinnere, gibt es dann auch noch zwei verschiedene Hersteller vom VM? Loewe und ....... schlag mich tot.... war es Phillips?
 Ist das zu beachten?
 Gruß Jens
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 12:29 | #8 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Da gebe ich dem Janaos auch Recht.Seit dem MK2 sind die VM gleich in der Bauform und unterscheiden
 sich nur in den Softwareständen. Die lassen sich leicht "updaten", auch mit
 einigen Versionen der MK-Software. (fragt mich jetzt aber nicht welche)
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |