Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 12:18   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von ISO
Ich fahre schon den 4. 7er und kenne all diese Probleme nicht! Ich habe die ersten 3 7er Neu gekauft und der E38er ist mein erster gebrauchter. Den hab ich von einem Geschäftsmann gekauft. Auch er hatte an dem 7er nichts geändert, jetzt hat das Auto 169 Tausend KM drauf und läuft noch wie ein Neuwagen. Ich habe mit jedem 7er zwischen 500 und 720 Tausend KM gemacht! Reparaturen bis jetzt für alle 7er ohne Verschleissteile: 2 Lichtmaschinen, 1 Benzinpumpe, 2 Luftmengenmesser. Das ist alles, bis jetzt haben alle Kühler gehalten. Etwas habe ich noch vergessen, beim E38er war das Getriebe vom Heckrollo defekt und das musste ich noch machen.

Ich würde nie ein 7er tiefer legen oder sonstige Änderungen vornehmen. Alles was man ändert rächt sich früher oder Später und das geht ins Geld.

Ich habe einen Marcos GT mit einem 1600 cm Kent Motor aus dem Jahre 1967 . Aus dem Motor habe ich 164 PS gekitzelt und das mit einem Gesamtgewicht von nur 689 Kg. Ich war nach jeder Fahrt am basteln und am Reparieren. Nun habe ich vor 5 Jahren eine weniger Scharfe Nockenwelle eingebaut und seit da muss ich nur noch die 4 Webervergaser von Zeit zu Zeit einstellen, sprich Synchronisieren. Jetzt hat der Marcos einige PS weniger und kostet mich pro Jahr mit Sicherheit 10'000 Euro weniger!

Last die 7er so wie sie sind und Ihr spart viel Geld. Sicher gibt es Montags Auto, aber nicht jeder hat ein Montagsauto.

Gruss

ISO
@ISO

Nehme an, es sind zwei Weber Doppelvergaser, wenn Du die selber
synchroniesieren kannst, wowww !!!

Meine 7er sind und waren auch immer original, ist am problemlosesten
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erst mal Fußgänger, Siebener out of order!!! *erste Bilder* T-Bird BMW 7er, Modell E32 20 21.05.2004 12:20
Nie zu Alt für ein Siebener........... der Belgier BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2004 21:51
...SCHÖÖÖÖNER SIEBENER... ingmargunter BMW 7er, Modell E65/E66 17 13.03.2004 23:12
Begutachtung BMW Siebener in München-Dachau Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2004 18:34
Passt das BMW Business Cd in einen Siebener? spiderxxx BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2004 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group