Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 06:13   #1
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Sitze vom Sattler wieder da (Bilder)

Mein Vatter sein E39 touring war innen nichtmehr der allerschönste, hatte
Stoff Antrazith und die Sitze waren ausgenudelt durch Stadtverkehr mit
viel Ein- und Aussteigen, die Rückbank hat unser Westi zugerichtet etc...

Jedenfalls haben wir dann von eBay zwei nagelneue, nochnie verbaute Vordersitze ersteigert und vor zwei Wochen nun alles Zerlegt und zum Sttler geschafft.
Da das Auto weder Sitzheizung noch Lordosenstütze hatte,
hab ich noch neue Heizmattten geholt, und aus einem Komfortsitz
den ich noch übrig hatte,
die komplette Lordosenstütze in den Fahrersitz eingebaut.
Dann alles aus dem Auto ausgebaut und ins Erzgebirge zu einem Autosattler...

Farbe und Materialien hab ich mit meinem alten Herren auch
gemeinsam ausgesucht, da er sonst sicher
auf komplett schwarzem oder grauem Leder hängengeblieben wäre...

Haben uns dann für dunkelbraunes Leder "schoko"
und Alcantara "Havanna Club" entschieden.
eine Woche später haben wir dann das Zeug geholt (vergangenen Montag).

Haben jetzt die Türverkleidungen und anderen Kleinkram schon eingebaut.
Sitze folgen irgendwann nächste Woche.
Daher hab ich das Zeug auch in der Garage und im Büro geknipst.
Die Farben kommen auf den Bildern, die ich mit Blitz gemacht habe
ziemlich grell rüber. sind etwas weichere Töne, so wie auf den Bildern ohne Blitz.

Beifahrersitz:








Rückbank Sitzfläche:






Fahrer- und Beifahrersitz, wobei gut zu sehen ist, dass der Fahrersitz jetzt Lordosenstütze hat...






Bilder von allen Teilen, und vorallem im eingebauten Zustand folgen natürlich noch.
Besten Dank an dieser Stelle an Olli, der mir die Pics hochgeladen hat.

So, nun könnt Ihr mal Eure Meinung zu den Sitzen abgeben...
..ich geh jetzt schlafen, hatte nämlich Nachtschicht.

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 06:35   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

schick. aber das helle sieht ganz schön empfindlich aus, diesmal solltet ihr den westi in den kofferaum sperren.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 06:46   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tom

die farben sind nicht uebel, muessen aber auch zur Lackierung irgendwie passen.
Da ist schwarz und grau ja einfacher zu handhaben.
Aber sag mal so einen Richtpreis fuer Material und Sattler
(also ohne die Sitze selber).
Wuerde mich mal interessieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 09:49   #4
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Gefällt mir sehr gut,mal was anderes und total individual,das hat sonst sicher keiner.
Mich würd auch interessieren,was der Sattler für sowas nimmt??

mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 11:48   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Das sind aber gewagte Farben. Welche Farbe hat das Auto denn? Ansonsten sieht die Arbeit gut aus, soweit ich das als Laie beurteilen kann.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 12:16   #6
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Sattlerarbeit

Moin,
also bekanntermassen ist ja alles geschmacksache...

Die Farbenkombination aus dem hellen, dunklen Braun-/Caramalton finde ich sehr gelungen. Was meinen Geschmack dann überhaupt aber nicht trifft sind die schwarzen Rückenteile der Vordersitze, diesen müssen dann auch Ton in Ton eingearbeitet werden. Auch die beiden kleinen Streifen von der Rücksitzfläche, wo die Gurte eingeklipst werden sind in dem dunklen Ton ausgelegt worden, das sieht meiner Menung nach nicht so ganz gelungen aus. Auch hier hätte ich den hellen Ton der Sitzflächen benutzt. Sieht sonst irgendwie so abgehackt aus... Und zu allerletzt, ist die weitere Innen und Aussenfarbe natürlich auch entscheidend für solch eine farbliche Sitzgruppe.....

Aber eins sei dir sicher, es ist soweit einzigartig, nicht wahr ?....

Grüße ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 15:24   #7
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Also die Außenfarbe ist Cosmosschwarz. Da passt im Grunde alles dazu.
Und die Blende an der Rückseite der Vordersitze, fällt nichtmehr ins Auge, weil der gesamte Innenraum ja schwarz ist.

Was es gekostet hat? Ob Ihrs glaubt oder nicht. haben mit Material und Arbeit ganze 450€ bezahlt. Mein Vater kennt den Sattler. Daher wars so günstig.
Und für Die Rücksitzbank haben wir uns gleich noch
eine Schwarze Hundedecke mit nähen lassen.

Aber schön, dass die Farbe gefällt, bestätigt mir meinen guten Geschmack...
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 19:08   #8
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Was es gekostet hat? Ob Ihrs glaubt oder nicht. haben mit Material und Arbeit ganze 450€ bezahlt. Mein Vater kennt den Sattler. Daher wars so günstig.
Und für Die Rücksitzbank haben wir uns gleich noch
eine Schwarze Hundedecke mit nähen lassen.

Aber schön, dass die Farbe gefällt, bestätigt mir meinen guten Geschmack...
Wow, das ist wirklich ein guter Preis! Ich wollte mal was an dem desolaten Leder meines Fahrersitzes machen lassen (Falten, Verfärbung) aber alleine für das Aufpolstern ohne weitere Arbeiten wollte der Sattler 150 haben (ohne Material). Ich werd wohl eher warten bis irgendwo ein anständiger Sitz angeboten wird. In letzter Zeit scheints aber nur schwarze zu geben.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 20:01   #9
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Hey, gute Arbeit!
Das wird bestimmt klasse aussehen wenn alles eingebaut ist!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 21:46   #10
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Und für Die Rücksitzbank haben wir uns gleich noch
eine Schwarze Hundedecke mit nähen lassen.
Und welche Farbe hat der Hund
Wenns nicht passt müsst ihr den Hund auch noch zum Sattler bringen
Wenn schon denn schon


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
update: anlage im e23 !!! (bilder) Schroom-One BMW 7er, Modell E23 25 02.10.2005 18:54
Innenraum: Sitze vorn zerlegen oder tauschen?? Dentist BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2004 22:07
7er Kalender - Jetzt über Bilder abstimmen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 24 22.11.2004 22:20
Ich und meine Herkunft (Bilder, Bilder, Bilder...) Bucho Mitglieder stellen sich vor 16 12.10.2002 13:59
WIESO KANN MAN KEINE BILDER MEHR ANFÜGEN?????? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 29.09.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group